Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Datenkonvertierung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.12.2025
Autor Thema:  Datenkonvertierung (624 mal gelesen)
Thomas Gruber
Mitglied
AE Engineer


Sehen Sie sich das Profil von Thomas Gruber an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Gruber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Gruber

Beiträge: 752
Registriert: 08.03.2002

IV2008 SP2
auf Dell M65 4GB RAM

erstellt am: 11. Sep. 2002 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Leute

Wir arbeiten mit IV5.3 und haben immer mehr Probleme mit Daten von anderen CAD Systemen. (Catia, Pro-E, Solid Edge,...)

Wir haben jetzt für teures Geld Catia Daten konvertieren lassen, und diese funktionieren auch.
Unser Problem ist hier die Datengröße.
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, die Größe der Daten zu verringern?????.

Grüße
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mtl3d
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mtl3d an!   Senden Sie eine Private Message an mtl3d  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mtl3d

Beiträge: 1544
Registriert: 03.05.2002

Pro/E Wildfire, Mechanica, Acad, Inventor, 3DS-MAX, NT, W2K, XP, Linux

erstellt am: 11. Sep. 2002 16:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas Gruber 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Bei der Konvertierung in jedwede Richtung gibt es nun einmal solche Probleme. Dies liegt meist daran, daß bestimmte Geometrien im Kernelbefehlssatz nicht enthalten sind und bei der Konvertierung durch andere nachgebildet werden müßen. Besonders übel kann dabei die Konvertierung über IGES sein, da die Flächenelemente ansich mehr Daten benötigen (Faktor 2 bis über 10). STEP ist in den meisten Fällen besser.

ciao

Achim

------------------

MTL GmbH, Ingenieurbüro, Maschinenentwicklung für die Lebensmittelindustrie und Pharmazie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TSch
Mitglied
CAD/PDM Administrator


Sehen Sie sich das Profil von TSch an!   Senden Sie eine Private Message an TSch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TSch

Beiträge: 102
Registriert: 26.07.2002

STOP 0x0000
Fehlender oder falscher Kaffee - Benutzer deaktiviert

erstellt am: 13. Sep. 2002 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas Gruber 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kollegen ! 
Ich muß noch "einen aufschippen". Wir haben jetzt probiert, Inventor Daten (Assembly) über IGES an IDEAS (Master Series V9) weiterzugeben.
Das kam als ziemlicher "Salat" bei unserem Kunden an.
Hat jemand Erfahrung, in welchem Format (STEP203/214, IGES (welche Optionen?) das am besten funzt ? Wie müssen Daten aus IDEAS exportiert werden, damit Sie im Inventor brauchbar sind ?
Bin für alle Tips absolut dankbar

Gruß
TSch

------------------
Gruß TSch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 15. Sep. 2002 18:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas Gruber 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tsch!
Wie auch immer, meide IGES wo es nur geht. Der Standard ist uralt und kann dementsprechend.
Ich habe mit step die besten Erfahrungen gemacht. Welche Einstellungen dann im Detail am Besten sind, kann man immer nur mit Probieren herausfinden.

lg
Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mkon3
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mkon3 an!   Senden Sie eine Private Message an mkon3  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mkon3

Beiträge: 102
Registriert: 21.12.2000

erstellt am: 15. Sep. 2002 18:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas Gruber 10 Unities + Antwort hilfreich

Als wir öffnen die Daten (Iges; Step usw.) erst in MDTMechanical Desktop aus der Inventor Series. Dann werden die Daten zu einem Volumenmodell "zusammengebastelt" und als Basisteil abgespeichert (DWG Format). Damit sollte der IV keine Probleme mehr haben.

Gruß

------------------
Scotti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Be.Fritz
Mitglied
Dipl.Maschinenbau-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Be.Fritz an!   Senden Sie eine Private Message an Be.Fritz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Be.Fritz

Beiträge: 113
Registriert: 25.01.2001

CAD-Daten:
MDT 6 PP mit SP4
+ SPI 3D-Blech-Desktop 6a
keine Netzwerkversionen
und
Sold Works 2003/2005(Netz.)

erstellt am: 15. Sep. 2002 18:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas Gruber 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

probiert doch mal den folgenden Link hinsichtlich dem STEP-Datenaustausch aus, Inventor ist hier zwar nicht enthalten aber dafür Mechanical Desktop <-> IDEAS.
http://www.prostep.org/de/stepportal/best_practices/auswahl_cad_systemkombinationen/

Ihr könnt ja in diesem Forum eure Erfahrungen mit diesen Datenaustausch-Einstellungen berichten!

Gruß
Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz