Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Extrusionen in Zeichnungen ausblenden?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Extrusionen in Zeichnungen ausblenden? (2802 mal gelesen)
GWindisch
Mitglied
Nachrichtenelektroniker


Sehen Sie sich das Profil von GWindisch an!   Senden Sie eine Private Message an GWindisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWindisch

Beiträge: 405
Registriert: 01.02.2002

INV 2021 Prof win 7 64 bit Vault Prof 2021
alle Updates installiert
www.riegl.com

erstellt am: 10. Sep. 2002 17:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich muß immer wieder bei eloxierten Teilen Bereiche abdecken die dann elektrisch leitend bleiben. Wenn ich das mit Extrusionen (z.B. 0.001 hoch) machen, dann ergibt das auf Flächen in der Zeichnung naturlich Kanten die aber für die Herstellung  nicht gibt und diese möchte ich in der Zeichnung zumindest ausblenden das geht aber nicht. Ziel sollte sein das auf einen eigenen Blatt die zu abklebenden Bereiche dokumentiert und Bemaßbar sein sollten und als z.B. Schraffur ersichtlich ist
Bedanke mich für Ratschläge
Gerald

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin Keller
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Armin Keller an!   Senden Sie eine Private Message an Armin Keller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin Keller

Beiträge: 91
Registriert: 07.09.2001

Win2000prov,
Inv5.3/SP 1+2
Inv6/SP 1+2
Inv7.0
MDT 6.0
PIII/1Gh/1GB RAM
Elsa Syergie 2000/32 Ram

erstellt am: 10. Sep. 2002 17:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GWindisch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Gerald,
gehe mit dem Cursor mal in der "idw" auf die "Kante die es nicht gibt",
--> Rechtsklick --> weg mit dem Häkchen der Sichtbarkeit.
Das sollte es gewesen sein.

Gruß Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWindisch
Mitglied
Nachrichtenelektroniker


Sehen Sie sich das Profil von GWindisch an!   Senden Sie eine Private Message an GWindisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWindisch

Beiträge: 405
Registriert: 01.02.2002

INV 2021 Prof win 7 64 bit Vault Prof 2021
alle Updates installiert
www.riegl.com

erstellt am: 11. Sep. 2002 08:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das das so funktioniert weiß ich, könnten dann aber eine Menge Linien sind und dann Zeitaufwändig ist. Ich hätte gerne eine bessere Lösung
aber Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stefantondl
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von stefantondl an!   Senden Sie eine Private Message an stefantondl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stefantondl

Beiträge: 6
Registriert: 23.08.2002

erstellt am: 11. Sep. 2002 09:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GWindisch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich würde es mit einem abgeleitetem Bauteil probiereren:
Platine (oder ws auch immer) erstellen.
neues bauteil erstellen , platine als volumenkörper reinholen.
Extrusionen im neuen bauteil auf dem volumenkörper (platine)  erstellen.

in der Zeichhnunge Vorderansicht des neuen Bauteils ausserhalb des Zeichnungsbereichs plazieren, Schnitt durch die Extrusionen legen und als Draufsicht runterklappen ....  schon sind die entsprechenden Bereiche Schraffiert.
ändert sich die Urpsrprüngliche Platine, werden die änderungen entsprechend in der schraufuransicht nachgezogen.

(man kann auch in der Zeichnung eine Entwurfsansicht plazieren und dort ensprechend Bereiche schraffieren. mit dem Ausrichten dieser Bereiche zur darunterliegenden Kontur habe ich aber bisher immer schwierigkeiten gehabt.)

Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andy@SIC
Mitglied
Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Andy@SIC an!   Senden Sie eine Private Message an Andy@SIC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andy@SIC

Beiträge: 52
Registriert: 16.07.2002

erstellt am: 11. Sep. 2002 09:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GWindisch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Gerald,

versuch´s mal mit 2 Bauteilen.
1. das abzudeckende Bauteil
2. das deckende Bauteil
Das ganze ziehst in eine BG und machst die Zeichnungsableitung. Dann blendest Du das nichtbenötigte bauteil über ==> Inhalt einblenden ==> im Feature-Baum ==> RMT bei betreffenden Bauteil ==> Häckchen bei "Schnitt" entfernen -- einfach aus.

Gruß Andy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWindisch
Mitglied
Nachrichtenelektroniker


Sehen Sie sich das Profil von GWindisch an!   Senden Sie eine Private Message an GWindisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWindisch

Beiträge: 405
Registriert: 01.02.2002

INV 2021 Prof win 7 64 bit Vault Prof 2021
alle Updates installiert
www.riegl.com

erstellt am: 11. Sep. 2002 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Beide oben genannten Möglichkeiten finde ich ganz gut
werde beides probieren und für mich am besten passendes
Entscheiden
Kann man eigentlich auf eine Fläche eine andere Farbe (struktur)
legen dann hätte ich bei schattierte Ansicht einen entsprechenden Wirkung zumindest zum Teil
Danke für die Vorschläge

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andy@SIC
Mitglied
Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Andy@SIC an!   Senden Sie eine Private Message an Andy@SIC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andy@SIC

Beiträge: 52
Registriert: 16.07.2002

erstellt am: 11. Sep. 2002 10:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GWindisch 10 Unities + Antwort hilfreich


Farben.jpg

 
Ganz easy,

Feature im Baum auswählen ==> RMT ==> Eigenschaften ==> unter "Elementfarbe" Farbe auswählen. Siehe JPG-Datei.

Gruß Andy.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

GWindisch
Mitglied
Nachrichtenelektroniker


Sehen Sie sich das Profil von GWindisch an!   Senden Sie eine Private Message an GWindisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWindisch

Beiträge: 405
Registriert: 01.02.2002

INV 2021 Prof win 7 64 bit Vault Prof 2021
alle Updates installiert
www.riegl.com

erstellt am: 11. Sep. 2002 10:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das mit den Farben kenne ich und werde ich auch auf diese Eloxaloberflächen anwenden, was ich gerne hätte wäre von einer vorhanden Extruktion nur eine Seite mit einer anderen Farbe versehen
ohne zusätzlich eine Erhebung draufzusetzten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz