Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  plotten mit designjet 800ps

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  plotten mit designjet 800ps (851 mal gelesen)
Beat1
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Beat1 an!   Senden Sie eine Private Message an Beat1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beat1

Beiträge: 8
Registriert: 13.05.2002

erstellt am: 29. Aug. 2002 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Beim plotten auf einen "designjet 800ps" bekomme ich lediglich eine kleine verzerrte variante meiner zeichnung. Anstatt a0 erhalte ich einen ausdruck im "tempo-format".

Aus MDT6 funktioniert der plotter.

Hat jemand ein ähnliches problem? was kann ich machen?

beat

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robby Lampe
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Robby Lampe an!   Senden Sie eine Private Message an Robby Lampe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robby Lampe

Beiträge: 1026
Registriert: 18.10.2000

Autodesk Inventor
Pro/ENGINEER Wildfire (alle Versionen)
Windchill ProductPoint
Windchill Intralink

erstellt am: 29. Aug. 2002 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Beat1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Beat,
kann es sein das die Datei größer ist als der eigebaute Plotterspeicher. Wenn ja im Druckertreiber die berechnung des Plot auf den PC verlegen.

gruß
robby

------------------
alltrotec GmbH
http://www.alltrotec.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beat1
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Beat1 an!   Senden Sie eine Private Message an Beat1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beat1

Beiträge: 8
Registriert: 13.05.2002

erstellt am: 29. Aug. 2002 16:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo robby

Dein hinweis hat mir zwar nicht direkt geholfen, aber er hat mich auf die richtige fährte geführt. In den druckereinstellungen gibt es eine option "scale to" womit man das richtige papierformat einstellen kann oder besser gesagt muss. Nun läufts, danke.

gruss beat

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arne
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Arne an!   Senden Sie eine Private Message an Arne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne

Beiträge: 243
Registriert: 19.04.2002

erstellt am: 21. Feb. 2007 15:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Beat1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Zusammen,

benötige ich zum Drucken von "standard" Inventorzeichnungen einen Postscriptdrucker wie den 800ps, oder geht es auch ohne "ps"?

Gruß und Dank!

Arne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 21. Feb. 2007 18:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Beat1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Arne!
Geht grundsätzlich einmal mit allem, was sich unter Windows installieren läßt.

Im Detail kann dann noch Treiberfeintuning erforderlich sein, insbesondere bei den all-in-one-Geräten (Drucker/ Scanner/ Fax/ Kopierer/ Kaffeemaschine...  ).

------------------
lg      
Tom

...so geht mein Boot manchmal unter...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arne
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Arne an!   Senden Sie eine Private Message an Arne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne

Beiträge: 243
Registriert: 19.04.2002

erstellt am: 22. Feb. 2007 08:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Beat1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo thomas109,

wir sind auf der Suche nach einem neuen Drucker.

Da es die HP DesignJets 500/800/1050 auch als "Postscriptversion" gibt, hatte ich hier im Forum einmal gesucht.

Im Druckerforum, welches ich erst später gefunden habe, wurde gesagt, dass man PS nicht zwingend benötigt.

Gruß Arne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz