| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | Autodesk AutoCAD: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: abgeleitete Komponente (309 mal gelesen)
|
TNT Mitglied freiberuflicher Konstrukteur
 
 Beiträge: 247 Registriert: 10.07.2002
|
erstellt am: 14. Aug. 2002 01:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mahlzeit! Folgendes Problem: Ich erstelle eine Baugruppe BG1.iam. Von dieser Baugruppe erstelle ich eine abgeleitete Komponente BG1.ipt. In der Komponente BG1.ipt erstelle ich mehrere Skizzen und Extrusionen. Bis hier hin alles tacco. Jetzt fällt mir auf, das eines der ET in BG1.iam einen falschen Dateinamen hat. Also: - ET öffenen - Datei --> Kopie speichern unter - BG1.iam öffnen - ET durch 'Komponente ersetzen' austauschen Und dann geht's los: erstens: in Zeichnungsableitung von BG1.iam verlieren Maße und Positionsnummer für mein ET ihren Bezug. (Aber ein wundervolles rosa-rot ) zweitens: Das ET wird in der Stückliste hinten angehängt Die Hölle: Teilweise müssen die Koordinatensysteme der Skizzen in BG1.ipt neu definiert werden! Kennt jmd. irgendwelche Lösungen? Gibt es einen anderen Weg, Dateinamen zu ändern? Vielen Dank im voraus! Till PS: Entschuldigt die vielen Smilies, aber ich bin gad' so schön dabei! 
------------------ TNT-Konstruktion Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mtl3d Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1544 Registriert: 03.05.2002 Pro/E Wildfire, Mechanica, Acad, Inventor, 3DS-MAX, NT, W2K, XP, Linux
|
erstellt am: 14. Aug. 2002 01:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TNT
|
TNT Mitglied freiberuflicher Konstrukteur
 
 Beiträge: 247 Registriert: 10.07.2002
|
erstellt am: 14. Aug. 2002 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für Deinen Tip! Wenn Du doch auch so'n Ableitungs-Fetischist bist, kennst Du dann auch das Problem des Datenvolumens? Beispiel von oben: - BG1.iam = 0,3 MB - BG1.ipt = (allerdins mit ca. 20 Extrusionen) 5MB Soll heissen: Das Datenvolumen wird 16x größer und mein Rechner geht erheblich in die Knie... ------------------ TNT-Konstruktion Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wirkau Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 985 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 14. Aug. 2002 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TNT
Hi Till, das Datenvolumen ist klar. In der BG werden nur die Verknüpfungen der einzelnen ET untereinander gespeichert. Wenn Du daraus ein IPT ableitest, kommen alle Infos aus den beteiligten ET in dieses SUPER-ET. Addiere mal die Datenmenge der einzelen ETs und vergleiche sie mit dem Abgeleiteten Teil. Gruß Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
TNT Mitglied freiberuflicher Konstrukteur
 
 Beiträge: 247 Registriert: 10.07.2002 AIS 7, Windows 2000 Prof., AMD 2100+, 1GB DDR, GeForce4 TI4800 128 MB, und Spaß dabei! ;)
|
erstellt am: 14. Aug. 2002 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |