| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Datei beschädigt - Was nun ? (1156 mal gelesen)
|
TSch Mitglied CAD/PDM Administrator
 
 Beiträge: 102 Registriert: 26.07.2002 STOP 0x0000 Fehlender oder falscher Kaffee - Benutzer deaktiviert
|
erstellt am: 08. Aug. 2002 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum ! Folgendes geschah eines schönen Tages bei uns : Ein Kollege beendete Inventor und speicherte die Datei ordnungsgemäß und ohne Probleme. Dann ging er in Urlaub - Schön für Ihn Gestern wollte er (gut erholt) sein Werk vollenden. Dann geschah das (siehe Anhang). Auch der Versuch, beim Öffnen die alte Version zu öffnen (über Optionen) scheitert. Der Design Assistent verrät uns : Datei ungültig. Meine Frage : Was nun ! Kennt jemand noch eine Möglichkeit (außer neu machen) ? Gruß TSch ------------------ Gruß TSch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robby Lampe Mitglied
   
 Beiträge: 1026 Registriert: 18.10.2000
|
erstellt am: 08. Aug. 2002 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TSch
|
Nicole Höfler Mitglied

 Beiträge: 51 Registriert: 08.12.2001
|
erstellt am: 08. Aug. 2002 16:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TSch
|
TSch Mitglied CAD/PDM Administrator
 
 Beiträge: 102 Registriert: 26.07.2002 STOP 0x0000 Fehlender oder falscher Kaffee - Benutzer deaktiviert
|
erstellt am: 08. Aug. 2002 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Robby ! Backup ist schon da, Problem ist der Urlaub.... Wir heben die Tagessicherungen nur 2 Wochen auf.... So müßten wir mit einem veralteten Stand neu anfangen, und das Assembly, in dem das Teil steckt, muß dann wohl repariert werden. Deshalb suche ich ja eine andere Möglichkeit, das teil zu reparieren. Gruß TSch PS : Gibt es noch andere auf der Welt, bei denen das Problemn auftritt?
------------------ Gruß TSch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TSch Mitglied CAD/PDM Administrator
 
 Beiträge: 102 Registriert: 26.07.2002 STOP 0x0000 Fehlender oder falscher Kaffee - Benutzer deaktiviert
|
erstellt am: 08. Aug. 2002 17:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Nicole Danke für das Hilfsangebot, ich fürchte nur, SW kann das Inventor 5.3 Format nicht lesen. Außerdem bekomme ich das 20MB Teil einfach nicht durch unseren mail-Flaschenhals gequetscht....gezipt sind das noch 18MB Gruß TSch ------------------ Gruß TSch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ghostbyte Mitglied

 Beiträge: 47 Registriert: 03.06.2002
|
erstellt am: 08. Aug. 2002 17:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TSch
Hallo TSch, Ob es das selbe Problem ist weis ich nicht, aber wir hatten mal was ähnliches. Einmal hatte ein Kollege das Problem, dass er "plötzlich" eine BG nicht mehr laden konnte. Damals bemerkten wir, dass ein iPart schuld war. Einige Wochen später hatte ich eigentlich genau das selbe, aber bei einer komplett anseren BG - auch in diesem Fall konnte ich die Schuld 100% einem iPart zuweisen. Bei mir ging das wie folgt: Ich zeichnete ein Lager, für den Rollenbandköfig erstellte ich ein iPart (für die Anzahl Rollen = Lagerdurchmesser). Die Baugruppe funktionierte tadellos, das iPart konnte eingeführt werden und alles lief, liess sich speichern (hängte sich nicht auf...). Dann, beim nächsten Laden wollte der IV auch nichts mehr davon wissen, auch nicht von der Vorgängerversion. Ich musste die BG neu zusammenstellen. Nach dem 3. Mal neu erstellen wusste ich dann wann der Fehler auftrat. Aber beim iPart an sich war kein Fehler - nur in einer BG einbauen tat gar nicht gut... kann man aber nicht im Voraus sehen. ...ein IV-Bug mehr - man ist's sich ja gewohnt... Gruss Rolf PS: sonst haben wir generell mit iParts wenig Probleme (NICHT keine!)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mtl3d Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1544 Registriert: 03.05.2002 Pro/E Wildfire, Mechanica, Acad, Inventor, 3DS-MAX, NT, W2K, XP, Linux
|
erstellt am: 08. Aug. 2002 18:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TSch
Hallo TSch, 1. Such Doch mal nach Dateien, die in dem Zusammenbau drin sind und ein neueres Datum haben. Darunter könnte sich das defekte Teil befinden. 2. Alle Unterbaugruppen einmal laden und speichern, es könnte sein, daß eine Baugruppe in jetzigen Zustand beim Laden nicht aktualisiert werden kann. 3. *.ipv-Datei des Zusammenbaus einer defekten Unterbaugruppe löschen. ciao Achim ------------------ MTL GmbH,Ingenieurbüro, Maschinenentwicklung für die Lebensmittelindustrie und Pharmazie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mechanical Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 192 Registriert: 28.06.2002
|
erstellt am: 09. Aug. 2002 07:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TSch
Mir passiert das nur bei Ableitungen von Baugruppen, das ist dafür sehr ärgerlich. Denn Ableitungen erstellen kann sehr mühsam sein, besonders wenn man diese 2mal oder öfter erstellen muss. Daher drucke ich fertige Ableitungen nun immer als pdf aus, um für alle Fälle gerüstet zu sein. Bei Änderungen heißt es dann halt wieder neu machen. ------------------ mechanical www.sfs-fluidsysteme.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mtl3d Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1544 Registriert: 03.05.2002 Pro/E Wildfire, Mechanica, Acad, Inventor, 3DS-MAX, NT, W2K, XP, Linux
|
erstellt am: 09. Aug. 2002 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TSch
Hallo, mit einer einzigen (traurigen) Ausnahme konnte ich bislang alle Zeichnungen reparieren. ciao Achim P.S. Letzter Fall: durch ein abgeleitetes Teil im Zusammenbau, dessen Ursprungsteil gestorben war, stürzte IV ab, wenn man einen Maßtext ändern wollte. ------------------ MTL GmbH,Ingenieurbüro, Maschinenentwicklung für die Lebensmittelindustrie und Pharmazie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
TSch Mitglied CAD/PDM Administrator
 
 Beiträge: 102 Registriert: 26.07.2002 STOP 0x0000 Fehlender oder falscher Kaffee - Benutzer deaktiviert
|
erstellt am: 09. Aug. 2002 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ! Probleme mit iParts haben wir auch recht selten, dann aber richtig. Hier zerlegt es hin und wieder die wichtigsten Teile, deren Varianten zig-fach eingebaut sind.(Siehe Anhang) Aber : Probier mal, wie Abwicklungen von Varianten ausseghen, in deren generisches Teil iFeature Formwerkzeuge eingesetzt sind.... Gruß TSch ------------------ Gruß TSch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |