| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Verkorkste Schnittansicht (266 mal gelesen)
|
Problemkind Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 18.07.2002
|
erstellt am: 18. Jul. 2002 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Liebe Leidensgenossen, bitte helft mir, eine passable Schnittansicht zu kreieren! Mein Problem: Wenn ich versuche, einen Bolzen im Zusammenbau ungeschnitten darzustellen, passiert folgendes: Mein Bolzen bleibt weiterhin geschnitten, dafür gesellt sich aber etwas abseits vom Schnitt ein zweiter Bolzen in gleicher Lage hinzu, der immerhin ungeschnitten dargestellt wird. (Ich hab einfach im Browser in der Erstansicht den Bolzen auf "kein Schnitt" gestellt.) Besten Dank für jede Hilfe
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wirkau Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 985 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 18. Jul. 2002 17:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Problemkind
Hi Kindl, was hast'n da gefunden. Setz doch mal die IAM in 'ne neue IDW und sag sofort don not schneid the Bolzen und mach den Schnitt. Kann sein, daß die ganze "alte" IDW 'nen Macken hat. Gruß Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Problemkind Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 18.07.2002
|
erstellt am: 18. Jul. 2002 20:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Peter, es handelt sich offenbar um 'ne ganz traurige Sache, denn Dein Tipp hat leider nicht gefruchtet. Prinzipiell klappt der teilweise ungeschnittene Schnitt schon (z.B. mit anderen Bolzen), nur eben mit diesem nicht. Kann es eventuell daran liegen, daß der Bolzen mehrfach in der Zusammenstellung enthalten ist? Gruß Johannes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TNT Mitglied freiberuflicher Konstrukteur
 
 Beiträge: 247 Registriert: 10.07.2002 AIS 7, Windows 2000 Prof., AMD 2100+, 1GB DDR, GeForce4 TI4800 128 MB, und Spaß dabei! ;)
|
erstellt am: 18. Jul. 2002 20:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Problemkind
Tach Problemkind! Ich denke mal, es wird daran liegen, dass der Bolzen mehrfach enthalten ist. Probier es einfach mit den verschiedenen Bolzen in Deiner Baugruppe aus, mag sein das Du nur den falschen erwischt hast... Ansonsten versuch es mal mit einer neuen Zeichnungsableitung... ------------------ www.TNT-Konstruktion.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |