|   |   | 
  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|   |   | 
  | CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper
  | 
| 
Autor
 | 
Thema:  Zeichnungsskizzen und Bemaßung (289 mal gelesen)
 | 
 
                        Robby Lampe Mitglied
 
     
  
        Beiträge: 1026 Registriert: 18.10.2000 Autodesk Inventor Pro/ENGINEER Wildfire (alle Versionen) Windchill ProductPoint Windchill Intralink 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 30. Apr. 2002 10:36       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo Miteinander, auch ich benötige mal eine Idee/Trick/Lösung.  Zwar folgendes Szenarium: Für die Erstellung eines Maschinenaufstellplan soll im Zeichnungsbereich die Aufstellung skizziert(Entwurf)werden. Damit die Maße ordentlich sind werden die Objekte bemaßt. Soweit alles machbar. Jetzt sollen die Maße nach dem Schliessen der Skizze nicht mehr sichtbar sein. Man kann sie jetzt löschen, Hilflinien unterdrücken, Beamßungstext ausblenden, aber nach dem erneuten editieren der Skizze erscheint die Bemaßung wieder vollständig. Hat ihr dazu eine Idee? gruß robby Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        wirkau Mitglied Konstrukteur
    
  
        Beiträge: 985 Registriert: 11.03.2002 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 30. Apr. 2002 12:19       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Robby Lampe  
                        
  Hallo Robby, ich kenn den Umfang Deiner "Skizze" nicht, aber wie wär's damit. Nach dem Erstellen der Skizze alle Maße in der Skizze wegschmeißen und die Elemente mit "festgelegt" fixieren. Gruß Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        Bruckner_Alex Mitglied freiberuflicher Maschinenbauingenieur
   
  
        Beiträge: 363 Registriert: 02.01.2002 IV 2011, Solidworks 2010; Win7 64; Core2 Duo E8600; 8 Gb;Arbeitsbereich mit 2x WD740GD im Raid; FX 3800; Dell M90; Intel Core Duo T7600 mit FX 3500M und 4GB 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 30. Apr. 2002 12:50       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Robby Lampe  
                         | 
                        
                        MStruller Mitglied weis nich
  
  
        Beiträge: 53 Registriert: 22.02.2002 W XP Pro Intel P4, 2.5GHz 2GB RAM NVIDIA Quadro 750 XGL Inventor 10 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 30. Apr. 2002 12:53       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Robby Lampe  
                        
  Hallo robby warum das ganze nicht als Bauteil bzw. Baugruppe? zB. ein Rechteck erstellen extrusion auf 0,1mm dann Wandstärke auf 0,1mm oder weniger,bei Flächen entfernen beide Flächen (oben und unten ) auswählen. Micha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                       
 
                        Robby Lampe Mitglied
 
     
  
        Beiträge: 1026 Registriert: 18.10.2000 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 30. Apr. 2002 13:17       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo Micha, genauso haben wir es dann auch jetzt gemacht. Eine Punktkörper mit 0,01mm eingefügt und die Skizze dazu angehangen. Ein kleiner Trick mit dem wir leben können. Mit Ansicht bearbeiten ist dann sogar eine Maßstabs-Formatierung möglich. Ich dachte eigentlich das es noch eine Möglichkeit gibt einzelne Maße zu unterdrücken. Vielleicht gibt es noch eine Lösung? Mal sehen. @Peter:  Zitat: Elemente mit "festgelegt" fixieren.
  Das werde ich mal mir anschauen. Kenn ich noch nicht.  gruß robby
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  |