Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Vorgangsweise bei Bauteiländerungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Vorgangsweise bei Bauteiländerungen (163 mal gelesen)
GWindisch
Mitglied
Nachrichtenelektroniker


Sehen Sie sich das Profil von GWindisch an!   Senden Sie eine Private Message an GWindisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWindisch

Beiträge: 405
Registriert: 01.02.2002

INV 2021 Prof win 7 64 bit Vault Prof 2021
alle Updates installiert
www.riegl.com

erstellt am: 20. Mrz. 2002 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Frage an Forum? Wie soll man Bauteiländerungen handhaben damit
Bauteil und Zeichnung auch von der Vorgängerversion erhalten bleibt,
weil wenn ich einen Bauteil ändere ändert sich auch die Zeichnung mit,
(was ja gut ist), ich möchte aber auch das die "alte" Zeichnung oder auch Bauteil vorhanden bleibt. Ich möchte eigentlich nicht zuerst die
Zeichnung öffnen und eine Kopie anlegen und dann erst den Bauteil ändern. Weiters sollen auch die Zusammenbauten erhalten bleiben und nicht immer Bauteile ersetzen.
In Autocad wurde halt bisher die Zeichnung geöffnet und unter der nächsten Änderungsnummer abgespeichert.
Ich hoffe mich verständlich gemacht zu haben, vielleicht hat jemand eine gute Vorgansweise.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jürgen1
Mitglied
Techniker MB


Sehen Sie sich das Profil von Jürgen1 an!   Senden Sie eine Private Message an Jürgen1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jürgen1

Beiträge: 64
Registriert: 28.02.2002

erstellt am: 20. Mrz. 2002 16:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GWindisch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

schon den Desigassisten ausprobiert ?
Kopie der IDW in Desigassisten und eine Kopie der zu änderten Teile erzeugen ( am besten in ein eigenes Verzeichnis )
So sollte es gehen.

gruß Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWindisch
Mitglied
Nachrichtenelektroniker


Sehen Sie sich das Profil von GWindisch an!   Senden Sie eine Private Message an GWindisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWindisch

Beiträge: 405
Registriert: 01.02.2002

INV 2021 Prof win 7 64 bit Vault Prof 2021
alle Updates installiert
www.riegl.com

erstellt am: 21. Mrz. 2002 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich wollte mir eigentlich den Design Assistenten ersparen
(wieder ein Programm aufrufen Bauteil Baugruppe laden, das dauert)
Wenn sich dann irgenwo ein Pfad verändert hat gibt es Probleme.
Aber Danke ich werde es einmal Probieren ob es so funktionieren kann.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz