| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Netzwerkinstallation (323 mal gelesen)
|
TB Sattler Mitglied Staatl. gepr. Techniker f. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1065 Registriert: 14.11.2001 Hard- und Software aktuell
|
erstellt am: 06. Mrz. 2002 18:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, hat jemand bereits die Installation des IV 5.3 per Netzwerkinstallation vorgenommen????? Bisher hatte ich, nach viel Ärger mit dem Sch .... C_Dilla, die Installation per ADLM vorgenommen und seither viele Probleme schlichtweg beseitigt. Insbesondere das Rückspielen aus der Datensicherung, wenn eine Neuinstallation nicht auf Anhieb geklappt hat, funktionierte wieder. Ich habe jetzt das Series-Paket mit Acad, MDT und IV 5.13, aber aus der Installationsanweisung geht mal wieder nichts hervor. Gruß Martin www.sattler-tb.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SWfuchs Mitglied

 Beiträge: 44 Registriert: 12.07.2001
|
erstellt am: 07. Mrz. 2002 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TB Sattler
Hallo, das AIS wird meines Wissens mit dem FLEXLM installiert. Vorgehensweise grob: - FLEXLM auf Server installieren (kein NOVELL) mit der Server-ID und Ser.Nr CODES beantragen - AIS auf Server legen (IMAGE) - auf den Clients die Installationsroutine vom Server starten go MFG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
TB Sattler Mitglied Staatl. gepr. Techniker f. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1065 Registriert: 14.11.2001 Hard- und Software aktuell
|
erstellt am: 07. Mrz. 2002 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Halo SWFuchs, zwischenzeitlich weiß ich von der Technik meines Händlers, dass nicht, wie bisher, die Installation als Netzwerkversion oder Einzelplatzversion wahlweise vorgenommen werden kann. Bisher war das so. Was sich jetzt ergibt, weiß ich noch nicht, aber Autodesk hüllt sich auch noch in Schweigen. Gruß Martin www.sattler-tb.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |