Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Catia

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Catia (796 mal gelesen)
Moghimy
Mitglied
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Moghimy an!   Senden Sie eine Private Message an Moghimy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Moghimy

Beiträge: 293
Registriert: 17.01.2002

Dell Opti Plex GX 400/1400er-P4/1024 MB RDRAM Win 2000-Gloria II.
Dell M60 P4/1700er-1024 MB Arbeitsspeicher
IV 6 SP2 und 7 SP1, MDT6PP,Auto Cad 2002,Auto Cad LT-Rhino 3.0.

erstellt am: 21. Feb. 2002 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Freunde,
besteht die Möglichkeit Inventorzeichnungen für Catia 5 zu konvertieren.
Wenn ja unter welchem Format?
Wenn nicht gibts eine andere Möglichkeit?
Muß ich vieleicht ein Modul dazu kaufen?
Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Moghimy
Mitglied
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Moghimy an!   Senden Sie eine Private Message an Moghimy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Moghimy

Beiträge: 293
Registriert: 17.01.2002

Dell Opti Plex GX 400/1400er-P4/1024 MB RDRAM Win 2000-Gloria II.
Dell M60 P4/1700er-1024 MB Arbeitsspeicher
IV 6 SP2 und 7 SP1, MDT6PP,Auto Cad 2002,Auto Cad LT-Rhino 3.0.

erstellt am: 22. Feb. 2002 10:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich hatte gehofft, dass sich jemand meldet?
Weißt jemand,wo ich es in Erfahrung bringen kann?
ciao

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robby Lampe
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Robby Lampe an!   Senden Sie eine Private Message an Robby Lampe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robby Lampe

Beiträge: 1026
Registriert: 18.10.2000

erstellt am: 22. Feb. 2002 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Moghimy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Moghimy,
ich ebenso.

Wer hat Bedarf an einer Lösung:
Datenaustausch CATIA V5 <--> Autodesk Inventor?


gruß
robby


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RobertS
Mitglied
Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von RobertS an!   Senden Sie eine Private Message an RobertS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RobertS

Beiträge: 41
Registriert: 19.02.2002

Inventor 2008 + 2009

erstellt am: 22. Feb. 2002 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Moghimy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Moghimy,

es kommt ganz darauf an, welche Problemstellung Du hast.
Generell funktioniert das von IV nach Catia über die "neutralen" Schnittstellen STEP und IGES. Die Qualität ist (wie auch bei MDTMechanical Desktop) gut - so zumindest meine Erfahrungen im Austausch mit Pro/E (STEP).
Dabei kommen im Zielsystem eben nur Solids oder Flächen an.
Wenn Du native CATIA Daten erzeugen willst, so kannst Du dir für den Preis eines Konverters wahrscheinlich gleich einen Catia AP kaufen (und hast damit keine weiteren Probleme).
Abzuwarten bleibt wie sich Catia bzgl. des Kernel's entwickelt, Dassault hat ja den Acis-Kern von Spatial gekauft - vielleicht ist es bald möglich von Catia direkt Acis einzulesen - meiner Erfahrung nach mit dem SAT-Austauschformat ein sehr zuverlässiger Weg.

Viele Grüße,
Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWindisch
Mitglied
Nachrichtenelektroniker


Sehen Sie sich das Profil von GWindisch an!   Senden Sie eine Private Message an GWindisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWindisch

Beiträge: 405
Registriert: 01.02.2002

INV 2021 Prof win 7 64 bit Vault Prof 2021
alle Updates installiert
www.riegl.com

erstellt am: 22. Feb. 2002 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Moghimy 10 Unities + Antwort hilfreich

In einem 3D Applikationskatalog ist ein CATIA Direktkonverter für Mechanical Desktop. Anbieter ist die SWAP Computer GmbH
Internet:www.swap.de
Ich kenne das Programm nicht, vielleicht gibt es mittlerweilen auch die Schnitstelle zu Inventor.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Moghimy
Mitglied
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Moghimy an!   Senden Sie eine Private Message an Moghimy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Moghimy

Beiträge: 293
Registriert: 17.01.2002

Dell Opti Plex GX 400/1400er-P4/1024 MB RDRAM Win 2000-Gloria II.
Dell M60 P4/1700er-1024 MB Arbeitsspeicher
IV 6 SP2 und 7 SP1, MDT6PP,Auto Cad 2002,Auto Cad LT-Rhino 3.0.

erstellt am: 22. Feb. 2002 14:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich danke euch für die Informationen.
Und nochmal genau auf mein Problemm ein zu gehen......
Ich habe ein Angebot über die Zusammenarbeit mit einer Firma, die ausschlißlich mit Catia arbeite und meine Inventordateien müssen für Catia lesbar sein.
Was für eine Aufwand ist das, die Dateien für Catia zu konvertieren?
ciao

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rolf Allgaier
Mitglied
Technischer Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von Rolf Allgaier an!   Senden Sie eine Private Message an Rolf Allgaier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rolf Allgaier

Beiträge: 4
Registriert: 13.11.2001

erstellt am: 22. Feb. 2002 17:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Moghimy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Moghimy, da ich mit Firmen zusammenarbeite die Catia 4 einsetzen, kann ich dir vielleicht helfen.
3D-Daten werden über "speichern unter" mit der Endung .Stp abgespeichert. Bitte beachte! Unter "Optionen" ist die Option AP214 zu wählen.
Für das Abspeichern als 2D-Daten habe ich noch keine Alternative, da beim Speichern als DXF-Datei die Layerstruktur,Text, Koordinatenbemaßung,Bohrungsbemaßung und Strichstärken falsch angezeigt, oder verloren gehen.

Gruß

------------------
Rolf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Moghimy
Mitglied
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Moghimy an!   Senden Sie eine Private Message an Moghimy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Moghimy

Beiträge: 293
Registriert: 17.01.2002

Dell Opti Plex GX 400/1400er-P4/1024 MB RDRAM Win 2000-Gloria II.
Dell M60 P4/1700er-1024 MB Arbeitsspeicher
IV 6 SP2 und 7 SP1, MDT6PP,Auto Cad 2002,Auto Cad LT-Rhino 3.0.

erstellt am: 25. Feb. 2002 20:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Rolf,
ich danke Dir für die Informationen.
Ich muss nochmal schauen, was ich am besten mache.
Die Dateien müssen auch als 2D raus gegeben werden.
ciao

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz