Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  aus zwei mach eins???

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk AutoCAD: Crashkurs - Online, ein Seminar am 08.12.2025
Autor Thema:  aus zwei mach eins??? (138 mal gelesen)
majestix
Mitglied
Maschinenbautechniker

Sehen Sie sich das Profil von majestix an!   Senden Sie eine Private Message an majestix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für majestix

Beiträge: 4
Registriert: 06.02.2002

erstellt am: 06. Feb. 2002 19:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich bin Inventor-Neuling und wende mich mit folgender Frage an das Forum...

Ich habe zwei Blechteile in einem Zusammenbau.
Durch diverse Änderungen an diesen Teile bestünde nun für mich
die Möglichkeit diese Teile aus einem Stück zu fertigen.

(Wie) kann ich zwei (Blech)Teile zu einem Biegeteil verbinden?

JW

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robby Lampe
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Robby Lampe an!   Senden Sie eine Private Message an Robby Lampe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robby Lampe

Beiträge: 1026
Registriert: 18.10.2000

Autodesk Inventor
Pro/ENGINEER Wildfire (alle Versionen)
Windchill ProductPoint
Windchill Intralink

erstellt am: 07. Feb. 2002 09:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für majestix 10 Unities + Antwort hilfreich


blechkombi.JPG

 
Hallo  majestix,
füge beiden Blechteile im Rahmen einer Baugruppe zusammen.
Durch Einfügen der Baugruppe in eine "Abgeleitete Komponente" und erzeugen einer Pseudobiegung, kann durch umstellen der Anwendung auf Blech, sowie die Vergabe der Blechdicke das neue Blechteil auch abgewickelt werden.

gruß
robby

------------------
Sales Support
alltrotec GmbH
http://www.alltrotec.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

majestix
Mitglied
Maschinenbautechniker

Sehen Sie sich das Profil von majestix an!   Senden Sie eine Private Message an majestix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für majestix

Beiträge: 4
Registriert: 06.02.2002

erstellt am: 07. Feb. 2002 15:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die prompte Antwort -  werd's gleich ausprobieren.


Gruß
Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz