|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Autodesk Inventor: Blechkonstruktion - Online, ein Seminar am 01.12.2025 
 | 
| Autor | Thema:  Subscriptionsvertrag Inventor (249 mal gelesen) | 
 | PeterStrobel Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 313Registriert: 30.08.2000
 M6PP, SP2IV8, SP1
 PIII-933, 1GB RAM
 Gloria "-64MB
 NT4-SP6
 |    erstellt am: 15. Jan. 2002 10:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Geistl Ehrenmitglied
 MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen
 
      
 
      Beiträge: 1692Registriert: 17.06.2001
 INVENTOR 2014/2015/2016/2017/2018/2019/2019/2020/2021Cadenas Partsolutions
 Motherboard  ASUSTeK M5A78L-M LE
 Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU
 32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM
 NVIDIA Quadro K2200 4GB
 Samsung 850 Pro SSD
 3DConnexion SpaceMouse Wireless
 Windows7 Ultimate 64-Bit
 |    erstellt am: 15. Jan. 2002 20:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für PeterStrobel   | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Burggraf Mitglied
 Dipl. Ing. Maschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 17.08.2001
 |    erstellt am: 16. Jan. 2002 07:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für PeterStrobel   
  Soweit ich weiss ist das Verhandlungssache, man kann mit dem Abschluss des Subscriptionsvertrages auch noch ein paar Monate nach dem Kauf von Inventor warten.  Er muss auf jeden Fall bestehen, bevor das nächste Update zu Inventor rauskommt. Und das soll ja auf alle Fälle noch dieses Jahr sein. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |