| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Inventor API,Matrix und VB (235 mal gelesen)
|
HaSchin Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 11.10.2001
|
erstellt am: 12. Okt. 2001 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, Der Zugriff auf die API des Inventors ermöglicht(u.a.) das laden von Komponenten über ein VB Programm, aber bisher habe ich es nur geschafft die Komponente auf die mitte des Fensters zu positionieren Bei der Positionierung einer ComponentOccurence benötigt der Inventor eine Matrix, weiß jemand wie ich die matrix mit den Mauskoordinaten bestücken kann sodaß ich die Komponente am ort des Mausklicks positioniere. danke im voraus CU Harald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mz Mitglied Software Development
 
 Beiträge: 182 Registriert: 15.09.2000
|
erstellt am: 12. Okt. 2001 17:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HaSchin
Hi, der Parameter wird ueber vektoren aufgebaut. Geh einfach auf die Seite www.partserver.de (evtl. auch ueber cad.de) und lad dort ein Inventor Macro File von einem Assembly (z.B. ein Lager). Dies ist ein ganz normales Inventor VB File und dort sieht man genau wie es geht so sollte das ganze aussehen ... ------------------------------------- set Matrix = irx.CreateMatrix() Matrix.SetCoordinateSystem irx.CreatePoint(0,0,0),irx.CreateVector(1,0,0),irx.CreateVector(0,1,0),irx.CreateVector(0,0,1) asmDocument.ComponentDefinitions(1).Occurrences.Add storePath &"Nadelkranz_DIN_5405___K22x26x13_PART1.ipt",matrix ----------------------------- mz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bernhard.ruf Mitglied CAD-ler
 
 Beiträge: 149 Registriert: 30.07.2001
|
erstellt am: 12. Okt. 2001 22:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HaSchin
|
HaSchin Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 11.10.2001
|
erstellt am: 15. Okt. 2001 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Danke mz es funzt.. währ schön wenn mir noch jemand sagen könnte wie ich die Inventorbefehle ob von einem Button oder einem menueitem über vb code nachstellen könnte, hat wahrscheinlich mit den CommandManager und commandbars zutun.Habe zu dem Thema leider nirgends ein Sample gefunden... Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
waldi Mitglied Softwerker
 
 Beiträge: 272 Registriert: 07.08.2001
|
erstellt am: 15. Okt. 2001 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HaSchin
Hi, das mit dem Commandmanager ist schon richtig. z.B. ein Teil einfuegen .. set cmd=application.CommandManager if (cmd.CommandEnabled(kPlaceComponentCommand)) then cmd.StartCommand(kPlaceComponentCommand) end if .. mit cmd.PostPrivateEvent kann man dann noch einige Sachen wie z.B. den Filenamen setzen. Eine Liste aller Kommandos gibt es unter dem Stichwort CommandIDEnum in der API-Doku. CU Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |