Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Translatorische/oszillierende Bewegungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Translatorische/oszillierende Bewegungen (253 mal gelesen)
Stahlseele
Mitglied
Dipl.-Ing (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Stahlseele an!   Senden Sie eine Private Message an Stahlseele  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahlseele

Beiträge: 37
Registriert: 03.09.2001

Inventor 2010 64Bit
Vault Manufacturing
Windows 7

erstellt am: 03. Sep. 2001 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Noch eine Frage:

Wie definiere ich oszillierende Bewegungen?
Im konkreten Fall möchte ich eine Höhenverstellung im Zusammenbau erstellen. Durch Verdrehen einer Welle, die exzentrisch gelagert ist, wird ein Verschieben des Bauteils entlang einer Führung verursacht. Welche Abhängigkeiten muß ich dafür wo definieren? Wie mache ich z.B. der Führung klar, daß sie sich translatorisch zu ihrer aufnahme bewegen darf?

Ich bin für jeden Tip(p) dankbar!
PS: Blöde Rechtschreibreform :-).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robby Lampe
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Robby Lampe an!   Senden Sie eine Private Message an Robby Lampe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robby Lampe

Beiträge: 1026
Registriert: 18.10.2000

erstellt am: 03. Sep. 2001 15:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stahlseele 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stahlseele,
diese Funktion wird es erst im Inventor R5 geben. Bis dahin mit den vorhandenen Funktionen üben:
- iMate
- iPart (mit und ohne Exceltabellen)
- abgeleitete Bauteile
- usw.

gruß
robby

[Diese Nachricht wurde von Robby Lampe am 03. September 2001 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahlseele
Mitglied
Dipl.-Ing (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Stahlseele an!   Senden Sie eine Private Message an Stahlseele  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahlseele

Beiträge: 37
Registriert: 03.09.2001

Inventor 2010 64Bit
Vault Manufacturing
Windows 7

erstellt am: 03. Sep. 2001 15:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Besten Dank für die prompte Antwort!

Langsam habe ich das Gefühl, daß ich die Funktionen oftmals nicht finde, weil sie einfach nicht da sind. ICH WILL MEIN CATIA WIEDER!!!
Autodesk hätte wohl im 2D-Bereich bleiben sollen. Tschuldigung, ist aber etwas depremierend sowas zu hören.
Wann soll denn die V5 kommen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

skilz
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von skilz an!   Senden Sie eine Private Message an skilz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für skilz

Beiträge: 9
Registriert: 30.07.2001

erstellt am: 03. Sep. 2001 16:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stahlseele 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

IV5 soll nach Pressemitteilungen glaube Mitte September(also noch diesen Monat :-) ) herauskommen. Also gedulde dich noch ein paar Tage/Wochen ;-)

mfg

Sebastian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MAZE
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von MAZE an!   Senden Sie eine Private Message an MAZE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MAZE

Beiträge: 24
Registriert: 02.06.2001

erstellt am: 04. Sep. 2001 08:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stahlseele 10 Unities + Antwort hilfreich

@:skilz, hoffe doch deine letzte bemerkung war ironisch gemeint...  Stahlseele hat doch recht, hier wird ne software auf den markt geschmissen (keine shareware) - eine die doch einiges an geld kostet! der support rund um den inventor ist mehr oder weniger mangelhaft! keiner kennt sich so recht aus. 
ich hab mich immer geärgert, wenn unser händler sagte, dieses feature kommt mit der nächsten version - mittlerweile hört man dieses auch schon von den usern. es sind viele dinge die NICHT gehen! einen umstieg auf diese software überleg ich mir noch. 
grüsse an alle die mit dem inventor arbeiten MÜSSEN...
maze

PS: würde mich sehr freuen wenn hier mal einer vom support (autodesk) posten würde, rede und antwort, vorallem antwort (aber das ist wohl ein tagtraum. 

------------------
visit: http://www.mhm-clan.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bernhard.ruf
Mitglied
CAD-ler


Sehen Sie sich das Profil von bernhard.ruf an!   Senden Sie eine Private Message an bernhard.ruf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bernhard.ruf

Beiträge: 149
Registriert: 30.07.2001

erstellt am: 04. Sep. 2001 09:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stahlseele 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

einem exzentrischen Kreis folgen konnte schon Inventor3.
Einem Nocken oder einer Kurvenscheibe folgen kann der Inventor4.
Die Abhänigkeit dazu heißt TANGENTIAL.
Mit "Nach Abhänigkeit bewegen" können die Bauteile auch angetrieben werden.

Gruß
Bernhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Angelika Preiwuss
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Angelika Preiwuss an!   Senden Sie eine Private Message an Angelika Preiwuss  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Angelika Preiwuss

Beiträge: 1169
Registriert: 12.07.2000

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und Zusatz zu meinem Job bei S-CAPE GmbH............................. auf Grund Eheschliessung neuer Name: Angelika Hädrich

erstellt am: 04. Sep. 2001 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stahlseele 10 Unities + Antwort hilfreich


PS: würde mich sehr freuen wenn hier mal einer vom support (autodesk) posten würde, rede und antwort, vorallem antwort (aber das ist wohl ein tagtraum. 

Richtig, denn Support direkt von Autodesk gibt es keinen Mitarbeiter mehr in Deutschland, ist alles lange aufgelöst worden - aus England wird wohl kaum jemand deutsche Frageseiten lesen und beantworten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MAZE
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von MAZE an!   Senden Sie eine Private Message an MAZE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MAZE

Beiträge: 24
Registriert: 02.06.2001

erstellt am: 04. Sep. 2001 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stahlseele 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Angelika Preiwuss:

Richtig, denn Support direkt von Autodesk gibt es keinen Mitarbeiter mehr in Deutschland, ist alles lange aufgelöst worden - aus England wird wohl kaum jemand deutsche Frageseiten lesen und beantworten.


Hey Angelika,
Schade eigentlich....    aber, willst Du mir nun sagen, das es bei Autodesk Deutschland keinen mehr gibt der technisches Verständnis hat bzw. bei Problemen helfen kann... Denke nicht das dem so ist!
Gruß Maze

------------------
visit: http://www.mhm-clan.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robby Lampe
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Robby Lampe an!   Senden Sie eine Private Message an Robby Lampe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robby Lampe

Beiträge: 1026
Registriert: 18.10.2000

Autodesk Inventor
Pro/ENGINEER Wildfire (alle Versionen)
Windchill ProductPoint
Windchill Intralink

erstellt am: 04. Sep. 2001 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stahlseele 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,
die technische Frage von Stahlseele hat ja eine eigenartige Wendung genommen.

Dieses Forum ist doch kein offizieller Support des Herstellers, sondern ein Forum vom Anwender für Anwender, ein Gedankenaustausch zur Benutzung von Software.

Echte Supportfragen, die ein Stillstand in der Konstruktion bedeuten gehören hier sowieso nicht her, sondern an den Autodesk-MCAD+ -Händler. Die MCAD+-Händler haben einen Vertrag mit autodesk und bekommen entweder direkten Support oder durch ihre Distributoren.

Solche Beiträge wie zum Beispiel: Adaptivität für Feder erzeugen? zeigen den richtigen Weg in diesem Forum und ich würde mich freuen, wenn es diese Fragestellungen öfter gebe.

Denn der Händler/Berater kann nicht die Kreativität der Anwender ersetzen, sodern sie nur befähigen andere Wege zu gehe.

Autodesk/Deutschland und technischer Support: Natürlich gibt es versierte technische Mitarbeiter dort. Die MCAD+-Händler kennen diese persönlich.

gruß
robby

[Diese Nachricht wurde von Robby Lampe am 04. September 2001 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bernhard.ruf
Mitglied
CAD-ler


Sehen Sie sich das Profil von bernhard.ruf an!   Senden Sie eine Private Message an bernhard.ruf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bernhard.ruf

Beiträge: 149
Registriert: 30.07.2001

erstellt am: 05. Sep. 2001 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stahlseele 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stahlseele,

bewegt sich Deine Führung?

Gruß
Bernhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahlseele
Mitglied
Dipl.-Ing (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Stahlseele an!   Senden Sie eine Private Message an Stahlseele  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahlseele

Beiträge: 37
Registriert: 03.09.2001

Inventor 2010 64Bit
Vault Manufacturing
Windows 7

erstellt am: 06. Sep. 2001 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin,

sie bewegt sich ja, danke der Nachfrage. Zwar nicht ganz so, wie ich mir das vorgestellt habe, aber immerhin. Ich habe mich da irgendwie durchgewurschtelt. Nun frage ich mich noch wie ich das aufzeichnen kann, aber das kriege ich schon hin glaube ich. Wenn nicht kann ich ja nochmal nachfragen, in der Hoffnung nicht wieder einen Glaubenskrieg zu entfachen ;-).

Bis dann besten Dank für Eure Hilfe und Zustimmung

Gruß Stahlseele

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bernhard.ruf
Mitglied
CAD-ler


Sehen Sie sich das Profil von bernhard.ruf an!   Senden Sie eine Private Message an bernhard.ruf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bernhard.ruf

Beiträge: 149
Registriert: 30.07.2001

erstellt am: 06. Sep. 2001 13:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stahlseele 10 Unities + Antwort hilfreich


rotate_1.gif


rotate_2.gif

 
Hallo Stahlseele,

wenn Du was automatisch antreiben willst, kannst Du 2 Flächen mit einer Abhängigkeit WINKEL versehen. Dann im Browser die Abhängigkeit markieren und "nach Abhängigkeit bewegen" (rotate_1.gif).
In der folgenden Dialogbox gibt es dann den Knopf "Aufnahme" (rotate_2.gif).

viel Erfolg
Bernhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahlseele
Mitglied
Dipl.-Ing (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Stahlseele an!   Senden Sie eine Private Message an Stahlseele  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahlseele

Beiträge: 37
Registriert: 03.09.2001

Inventor 2010 64Bit
Vault Manufacturing
Windows 7

erstellt am: 06. Sep. 2001 16:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Bernhard,

genau das mit dem Winkel war der Tip!
Nun flutscht die ganze Sache wunderbar :-)).

Besten Dank nochmal
Gruß Stahlseele

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz