Hallo zusammen, weis jemand wie eine allgemeingültige Oberflächenangabe in der nähe vom Zeichnungskopf auf die Trapezgewinde auswirken? Im der Norm DIN 103 konnte ich keine Angaben zu Oberflächenqualität finden.
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual.
nach weiterer Recherche hatte ich auch schon 2 Threads hier gefunden die sich schon mal mit diesem Thema befasst haben. Diese sind leider auch zu keinem entgültigem ergebnis gekommen.
Soweit ich da mitlerweile herausgefunden habe ist nur die reine Geometrie genormt, die Oberflächenqualität von Gewinden ist nicht genormt. des weiteren haben sich einige Firmen auf das Herstellen von Spindelhubgetrieben spezialisiert, wo die Oberfläche der trapezgewinde zum Firmengeheimnis gehören.
Beispielsweise darf die Oberfläche nicht zu Ideal sein, da sonst bei großen kräften der Schmierfilm abreißen würde.
Zitat:Original erstellt von max lenz: Beispielsweise darf die Oberfläche nicht zu Ideal sein, da sonst bei großen kräften der Schmierfilm abreißen würde.
Die info entspricht den Regeln für Gleitbahnen. Ein anderes beispiel sind die gehonten Oberflächen von der Lagerung der Zylindern im Verbrennungsmotor.
Danke für die Info. Interessant. Mit der wellenförmigen Oberfläche der Gewindegänge wird der gleiche Effekt erzielt wie mit der Zitronenbohrung in zylindrischen Gleitlagerungen für Wellen: dass sich bei Bewegung ein Schmierkeil ausbildet.
[Diese Nachricht wurde von Abmaler am 10. Dez. 2021 editiert.]