| |
 | Unsere neue Webseite ist live, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: unmaßstäbliche Maße (3255 mal gelesen)
|
Devastator Mitglied --
 
 Beiträge: 483 Registriert: 14.07.2005 HP ZBook 17 G3 Win10 Intel Xeon E3-1545M v5 @2.90GHz 16 GB RAM 256 GB SSD NVIDIA Quadro M2000M --------------------------- HP Z2 Tower G5 Win10 Intel i9 3,70GHz 64 GB RAM 500 GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 2x HP ZR2440w TFT
|
erstellt am: 20. Dez. 2007 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, mein "Hoischen" (Aufl. 28) sagt: "Nur in Ausnahmefällen dürfen nicht maßstäbliche dargestellte Formelemente durch Unterstreichen der Maße gekennzeichnet werden. Dies ist nicht bei rechnerunterstützt angefertigten Zeichnungen erlaubt." Gibt es hierzu auch eine Norm zum nachlesen? Gruß Devastator ------------------ Management ist, wenn 10 Leute für das bezahlt werden, was 5 billiger tun könnten, wenn sie nur zu dritt sind und davon 2 krank sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PeterW Mitglied Techniker (HTL Maschinenbau)
  
 Beiträge: 560 Registriert: 08.08.2002
|
erstellt am: 20. Dez. 2007 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Devastator
|
Devastator Mitglied --
 
 Beiträge: 483 Registriert: 14.07.2005 HP ZBook 17 G3 Win10 Intel Xeon E3-1545M v5 @2.90GHz 16 GB RAM 256 GB SSD NVIDIA Quadro M2000M --------------------------- HP Z2 Tower G5 Win10 Intel i9 3,70GHz 64 GB RAM 500 GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 2x HP ZR2440w TFT
|
erstellt am: 20. Dez. 2007 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Super, danke! 10 Us 4 U! Nur noch so eine Erweiterung: Wenn ein Bauteil wegen Überlänge verkürzt dargestellt wird, muss doch das Maß NICHT unterstrichen werden? oder doch? Devastator ------------------ Management ist, wenn 10 Leute für das bezahlt werden, was 5 billiger tun könnten, wenn sie nur zu dritt sind und davon 2 krank sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 20. Dez. 2007 12:15 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Devastator, im Hoischen (31. Auflage 2007) ist dazu ein Beispiel. Dort ist das Maß in dem Zusammenhang nicht unterstrichen. Viele Grüße, CEROG ------------------ CATIA-FAQ http://www.cad-gaenssler.de |
ThoMay Moderator Konstrukteur
       

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 20. Dez. 2007 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Devastator
Hallo und einen schönen Tag Devastor. Wenn du ein Maß unterstreichst in einer rein papiermäßigen Zeichnung mag das noch angehen. Es ist allerdings eine TODSÜNDE sowas in einer reinen 2D Zeichnung eines CAD Systemes zu tun. Alle nachfolgenden Bearbeiter werden dejenigen verfluchen. Gruß ThoMay ------------------ Es gibt keine dummen Fragen, nur unzweckmäßige. Hierauf bekommt man dann machesmal eine unzweckmäßige, freundliche Antwort. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Devastator Mitglied --
 
 Beiträge: 483 Registriert: 14.07.2005
|
erstellt am: 21. Dez. 2007 07:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, ich versuche mal das Alles etwas aufzuklären: Wir verwenden hier neben Handzeichnungen (z.T. über 40 Jahre alt) auch 2D und 3D. Nun gibt es einige Mitarbeiter, welche am CAD genauso wie am Brett schaffen. ....nein, nein, noch gibt es keine TipEx Flecken auf dem Bildschirm Ich kann ja verstehen, das man in bestimmten Fällen eine Handzeichnung nicht neu machen muss, sondern nur die Maße unterstreicht. Aber am CAD hat das wirklich nichts verloren. Ich wollte nur mal hören, ob es da ne Norm gibt. Dann hat man doch eine klare Aussage. Danke an Alle, frohes Fest und guten Rutsch ins Neue Jahr Devastator ------------------ Management ist, wenn 10 Leute für das bezahlt werden, was 5 billiger tun könnten, wenn sie nur zu dritt sind und davon 2 krank sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tanzbaer1963 Mitglied Maschinenbautechniker, Konstrukteur
  
 Beiträge: 824 Registriert: 15.02.2007 Office PRDSU 2015 & 2018 Ultimate Win 10 64 Home C2D 2*2,13GHz 4GB-Ram Quaddro FX1500 Win 7 64 PDS 2014
|
erstellt am: 21. Dez. 2007 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Devastator
Guten Morgen Devastator, in diesem Fall würde ich vorschlagen, dass Ihr die entsprechende Regel für Eure Bedürfnisse anpasst und in Eure Werknorm aufnehmt. (Wird u.a. auch in dem Buch "Einführung in die DIN-Normen", Teubner Verl. empfohlen) Weil viele Normen sind in diesem Bereich doch recht weit gefasst und lassen viele Ausnahmen und Varianten zu (siehe alleine Masspfeile). So könnt Ihr dann selber festlegen, wo das Unterstreichen von Maßzahlen zulässig ist und wo nicht. Gruß Ingo ------------------ Theorie ist,wenn man alles weiß und nichts funktioniert. Praxis ist,wenn alles funktioniert und keiner weiß warum. Bei mir wird Theorie und Praxis vereint: Nichts funktioniert und keiner weiß warum!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |