| |  | Fortgeschrittene Modellierung mit COMSOL Multiphysics®, ein Seminar am 10.11.2025
|
Autor
|
Thema: Contact Modelling (1614 mal gelesen)
|
dali4u Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 04.05.2009 XW8400, 2x Xeon E5345, XP-64Bit, 32GB FB-DIMM, COMSOl 3.5
|
erstellt am: 04. Mai. 2009 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich versuche in COMSOL eine Contact Modellierung durchzuführen. Leider funktioniert das nicht, d.h. die ausgelenkte 2D Membran geht immer durch das Gebiet durch, welches als feste Unterlage zur Begrenzung der Auslenkung dienen soll. Das Kontaktpaar habe ich erstellt. Hat jemand ein Tipp für mich? Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Bautechnische/r Zeichner/in (m/w/d) | Das Team der Graef Massivhaus GmbH, mit über 20 Jahren Erfahrung im Bau von Ein- oder Mehrfamilienhäusern in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen, sucht nach talentierten Fachkräften, die ihre Leidenschaft für hochwertiges Bauen teilen. Mit einem breiten Spektrum von individuellen Lösungen, zukunftsweisenden Technologien und regionalen Handwerksprofis setzt sich das Unternehmen für Qualität, Komfort und Energieeffizienz ein.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
poberdo Mitglied Physiker
 Beiträge: 5 Registriert: 23.01.2020
|
erstellt am: 23. Jan. 2020 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dali4u
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |