| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Solid Works Comunity (1058 mal gelesen)
|
matti kuegler Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 16.10.2014
|
erstellt am: 16. Okt. 2014 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Gerhard Deeg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. i.R. Konstrukteur aus Leidenschaft

 Beiträge: 2643 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 28. Okt. 2014 17:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für matti kuegler
Hallo Matti, ich habe davon noch nichts gehört. Aber wir könnten doch den Anfang machen, dann wären wir schon zwei. Gruß Gerhard ------------------ Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger. Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
matti kuegler Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 16.10.2014
|
erstellt am: 31. Okt. 2014 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Gerhard Deeg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. i.R. Konstrukteur aus Leidenschaft

 Beiträge: 2643 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 31. Okt. 2014 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für matti kuegler
Hallo Matti, ich hatte schon 2x einen Stammtischabend in Berlin organisiert, leider sind immer weniger gekommen, so dass ich einen dritten Abend dann nicht mehr organisiert habe. Aber man sollte den Kopf nicht hängen lassen, ich werde Dich, wenn Du einige Leute kennst, die gerne mitmachen, unterstützen und mit dabei sein. Versuche doch mal das Interesse in den einzelnen Foren zu untersuchen in wie weit sich die Berliner bereit erklären auch mal privat einen Abend mit ihrem Beruf zu verknüpfen. Vielleicht klappt es. Ich drück Dir die Daumen und helfe Dir soweit ich kann. Gruß Gerhard ------------------ Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger. Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2616 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 31. Okt. 2014 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für matti kuegler
Hallo Ihr Zwei, vielleicht kann ich Euch ein paar Tipps geben. Vorab auch bei uns sind manchmal nur zwei Leute da und dann wieder mal 20, läßt sich schwer einschätzen. Das Wichtigste ist einen Termin festzulegen. Dann sieht man schon ob jemand kommt oder nicht. Ohne Fixtermin hat jeder an einem anderen Tag Zeit. Außerdem findet Ihr hier eine Karte in der alle User in z.B. Berlin eingetragen sind. Diese kann man dann per PM einladen. An Eurer Stelle würde ich den Stammtisch so breit streuen wie möglich (also nicht nur Solid Works). Gefachsimpelt wird sowieso über alle Grenzen hinweg. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |