| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 3d NETZ (324 mal gelesen)
|
Alex67 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 24.12.2004
|
erstellt am: 17. Feb. 2006 19:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich brauche mal Hilfe. In dem Arbeitsbuch Autocad 200 Kompendium von Martkt und Technik schreibt der Autor das msn Vielflächennetze mit dem Freiflächenmodul AutoSurf was in MDT  enhalten sein soll oben genannte Netze bearbeiten kann.Habe in MDT  nichts dergleichen gefunden.Ich muss nämlich mit Regelob erstelltes Objekt bearbeiten. Danke im voraus für die schnelle Antwort. Mfg Alex. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26136 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 18. Feb. 2006 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alex67
|
Alex67 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 24.12.2004
|
erstellt am: 19. Feb. 2006 17:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26136 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 19. Feb. 2006 17:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alex67
Ja, prinzipiell schon, aber es kann dabei reichlich Probleme geben. Grundvoraussetzung ist dass die Flächen "wasserdicht" sind, und nirgends Überstände sind. Dann sollte der Befehl AMSTITCH das zu einem Volumen vernähen können. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |