| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zeichnungsrahmen (1429 mal gelesen)
|
Asphalth Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 11.07.2005
|
erstellt am: 11. Jul. 2005 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, beim einfügen eines externen Zg.-rahmens verschwinden 2D Ansichten und 3D Modell komplett. Sogar im Browser ist alles verschwunden. Das Problem taucht erst seit heute auf. Ich verwende MDT6 und Gain6.3. Kann mir jemand helfen? Gruß Matze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26136 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 11. Jul. 2005 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Asphalth
|
Asphalth Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 11.07.2005
|
erstellt am: 11. Jul. 2005 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leo, danke für Deine schnelle Antwort. Habe einen Gegenprüfung schon gemacht! Muß an der Datei liegen, da das Problem auf einem anderen Rechner genauso auftaucht. Im Autocad Textfenster steht folgendes (vielleicht hilfts was): Befehl: #SF _PSPACE Bereits im Papierbereich. Befehl: Bitte warten... ._INSERT Regeneriert Layout. Blocknamen eingeben oder [?]: RA_A3_RE=L:\EDM\ZSF\RA_A3_RE.DWG Prüft Mechanical Desktop-Daten... Anzahl gefundener Fehler: 0 Anzahl behobener Fehler: 0
Prüfung der Mechanical Desktop-Daten beendet. Doppelte Definition von Block GENAXEH ignoriert. Einfügepunkt angeben oder [Faktor/X/Y/Z/Drehen/VFaktor/VX/VY/VZ/VDrehen]: 0,0 X-Skalierfaktor eingeben, entgegengesetzte Ecke angeben oder [Ecke/XYZ] <1>: 1.000000 Y-Skalierfaktor eingeben <X-skalierfaktor verwenden>: Drehwinkel angeben <0>: 0 Befehl: ._INSERT Blocknamen eingeben oder [?] <RA_A3_RE>: SF_REI=L:\EDM\ZSF\SF_REI.DWG Prüft Mechanical Desktop-Daten... Anzahl gefundener Fehler: 0 Anzahl behobener Fehler: 0
Prüfung der Mechanical Desktop-Daten beendet. Doppelte Definition von Block GENAXEH ignoriert. Einfügepunkt angeben oder [Faktor/X/Y/Z/Drehen/VFaktor/VX/VY/VZ/VDrehen]: 410.000000,5.000000 X-Skalierfaktor eingeben, entgegengesetzte Ecke angeben oder [Ecke/XYZ] <1>: 1.000000 Y-Skalierfaktor eingeben <X-skalierfaktor verwenden>: Drehwinkel angeben <0>: 0 Befehl: GAIN System <#SF> Neues Schriftfeld: <211200/1> GAIN System <#SF> Schriftfeld laden beendet. <REI> Gruß Matze
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26136 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 11. Jul. 2005 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Asphalth
|
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 11. Jul. 2005 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Asphalth
Hallo Matze, hast Du schon mal versucht Deinen externen Zeichnungsrahmen als zusätzlichen Rahmen direkt im MDT einzubinden - kannst ja erstaml in "irgendeiner Zeichnung" probieren, bevor Du das in die Vorlage.dwt übernimmst. Habe jetzt gerade keinen MDT6 - schau mal in den Optionen (ich glaube da heißt es noch Mechanical Optionen unter Normen (bei den neuen Versionen AM:Normen) rechts im Baum Doppelklick auf Zeichnungsrahmen und dann kannst Du jeweils Zeichnungsrahmen und Schriftfeld als zusätzlich einbinden... Besteht dann das Problem immer noch, wenn Du danach den Rahmen inkl. S-Feld einfügst? Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Asphalth Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 11.07.2005
|
erstellt am: 11. Jul. 2005 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@ Leo Datei macht bis auf folgendes keine Probleme: Nachdem ich den Rahmen eingefügt habe und das Bauteil verschwunden ist, mache ich zweimal rückgängig (ursprüngl. Zustand). Danach taucht beim Drehen immer die Meldung "Regenerieren...Fortfahren?" auf. REGENAUTO muss dann wieder auf "ein" gestellt werden. Danke für die Bemühungen. Matze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Asphalth Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 11.07.2005 Autodesk PDMC 2016 IV2016 R3 SP2, AcM2016 SP1 PSP 2011 Win 7 x64 NVIDIA Quadro K4000 HP Z420
|
erstellt am: 11. Jul. 2005 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@ Angelika Habe ich durchgeführt - Problem besteht aber weiterhin!? Hast Du noch andere Ideen? Werde jetzt vorerst den MDT -Zg.rahmen verwenden. Die Zg. müssen dringend in die Fertigung... Danke für die Hilfe Gruß Matze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26136 Registriert: 24.11.2002
|
erstellt am: 11. Jul. 2005 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Asphalth
Hallo Matze, Das ist nicht weiter ungewöhnlich, da stellt irgendeine Routine das REGENAUTO um, schafft aber das Zurückstellen nicht mehr (wäre eventuell ein Hinweis auf die Fehlerquelle). Mit Z stellt sich das REGENAUTO aber nicht mehr zurück. Jetzt wäre die nächste Frage, woher kommt diese Routine die da versagt? GAIN? ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Asphalth Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 11.07.2005 Autodesk PDMC 2016 IV2016 R3 SP2, AcM2016 SP1 PSP 2011 Win 7 x64 NVIDIA Quadro K4000 HP Z420
|
erstellt am: 11. Jul. 2005 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Angelika Zeichnungsrahmen über MDT einfügen hat nun funktioniert ohne daß das Bauteil verschwunden ist. Jedoch sind die Schriftfelder nicht mit Gain verknüpft. Füge ich den Rahmen über den Gain-Befehl ein, besteht das Problem weiterhin. Gruß Matze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26136 Registriert: 24.11.2002
|
erstellt am: 11. Jul. 2005 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Asphalth
|
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 11. Jul. 2005 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Asphalth
Hallo zusammen, ja da muß ich auch passen, da ich mich mit GAIN ebenfalls nicht auskenne. Allerdings ist es bei verwenden einer Zeichnungsverwaltung notwendig, daß im Schriftfeld die Attribute die gleichen sein müssen wie die, die bei Euch im GAIN verwendet werden, sonst kann der Logischerweise nichts mit anfangen... Wer hat Euch denn GAIN eingerichtet - am besten dort mal fragen wie Schriftfelder angepasst werden müssen... Gruß Angelika
------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |