Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Mechanical Desktop
  Installationsproblem Expresstools für MDT 2005

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Installationsproblem Expresstools für MDT 2005 (386 mal gelesen)
AB
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von AB an!   Senden Sie eine Private Message an AB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AB

Beiträge: 255
Registriert: 24.05.2002

Mechanical Desktop 6
AutoCAD 2002

erstellt am: 10. Jan. 2005 14:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe versucht die Expresstools für MDTMechanical Desktop 2005 zu installieren (mit Hilfe der $Readme.txt).
Leider funktioniert dies nicht so einfach, wie beim vorherigen MDTMechanical Desktop stelle ich fest.

Ich habe von cadwiesel die Datei "ET2K5dt.zip" heruntergeladen.
Einen Ordner "Express" habe ich nicht gefunden. (Nur beim MDT6).

Muss man noch irgendwelche Expresstools kaufen, um nun wirklich die Tools von Cadwiesel zu installieren?

Viele Grüße
Andrea

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cseTools ALKIS CAD APP für Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, GIS, Vermessung und Kartografie

cseTools ALKIS dient zum Einlesen und Verwenden von ALKIS-Daten in das CAD-Basissystem. Dabei bleibt die Performance des CAD hoch, da die Daten nicht direkt in die DWG, sondern eine separate Datenbank eingelesen werden. Im CAD selbst werden diese nur für den sichtbaren Bereich geladen und angezeigt.

cadffm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
良い精神



Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22497
Registriert: 03.06.2002

erstellt am: 10. Jan. 2005 14:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AB 10 Unities + Antwort hilfreich

Es wäre nicht schlecht wenn man erstmal die ETools installiert bevor
man die ÜBERSETZUNG drüberbügelt 

Expresstools werden (zumindest beim ACADpur) mit der Produkt-CD mitgeliefert,
müssen nur separat installiert werden.. also org.MDTMechanical Desktop-CD rein (wenn es da ebenso ist)
und die ET installieren !
[hast wohl die Readme nicht gelesen beim DL von cadwiesel !? - schade, und dann kein Wunder..]

[Diese Nachricht wurde von cadffm am 10. Jan. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz