| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: MDT 2000i von Floating aúf lokal umstellen? (1025 mal gelesen)
|
CADastrophe Mitglied
 
 Beiträge: 273 Registriert: 07.05.2001
|
erstellt am: 04. Jul. 2004 18:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, gibt es eine Möglichkeit eine MDT2000i Installation von Floating auf lokal umzustellen? Natürlich ohne Neuinstallation! Reicht es den CDilla zu installieren? Werden irgendwelche EInträge in der Registry benötigt? Gruß CADastrophe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26136 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 04. Jul. 2004 20:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADastrophe
Hallo CADastrophe, 2000i hat noch den ADLM, nicht den FlexLM? Für den FlexLM wüsste ich einen Reg-Eintrag, der zwischen Einzelplatz und Netzlizenz umschaltet, aber für den ADLM kann ich mich nicht mehr erinnern, ob's da was gab... ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADastrophe Mitglied
 
 Beiträge: 273 Registriert: 07.05.2001
|
erstellt am: 04. Jul. 2004 21:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Alexander Doppler Mitglied Konstrukteur / CAD-Administrator / CAD-Verantwortlicher
 
 Beiträge: 145 Registriert: 15.09.2003 Dell Precision 7560 (i7) mit 32GB RAM NVidia T1200 WIN 10 / Inventor 2020 / AutoCAD 2020
|
erstellt am: 15. Jul. 2004 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADastrophe
Hallo Leo
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Für den FlexLM wüsste ich einen Reg-Eintrag, der zwischen Einzelplatz und Netzlizenz umschaltet ...
...Welcher da wäre? (habe mich nämlich die gleiche Frage auch schon gestellt) Gruss
Alexander Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26136 Registriert: 24.11.2002
|
erstellt am: 15. Jul. 2004 22:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADastrophe
Hallo Alexander, HKLM\software\autodesk\autocad\r16.0(oder wie auch immer)\acad-203:407(oder so ähnlich)\adlm hier die Type von 2a (Einzelplatz) auf 19 (Netzwerk) umstellen ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alexander Doppler Mitglied Konstrukteur / CAD-Administrator / CAD-Verantwortlicher
 
 Beiträge: 145 Registriert: 15.09.2003 Dell Precision 7560 (i7) mit 32GB RAM NVidia T1200 WIN 10 / Inventor 2020 / AutoCAD 2020
|
erstellt am: 21. Jul. 2004 22:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADastrophe
Hallo Leo Aha! Nun frag' ich mich aber noch etwas: Du kannst offensichtlich über diesen Registryeintrag von Local auf NLM umstellen, aber wie weiss MDT denn überhaupt, wo der Lizenzserver steckt? Findet MDT diesen über einen Network-Broadcast oder gibt's da einen anderen Registryschlüssel? Gruss Alexander
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26136 Registriert: 24.11.2002
|
erstellt am: 22. Jul. 2004 07:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADastrophe
Hallo Alexander, FlexLM schaut gezielt anhand einer Umgebungs-Variablen nach. Diese wird bei einer korrekten Netzinstallation automatisch erzeugt, es gibt aber noch ein paar andere Möglichkeiten, wie FlexLM weiß wo er zu suchen hat, z.B. anhand einer Datei namens licpath.lic oder so ähnlich, bzw. pollt er auch vorsorglich mal alle verfügbaren Server durch ob irgendeiner antwortet. Wenn er nix findet, erscheint (nach 1-2 Minuten) ein Dialog mit der Aufforderung, einen Server anzugeben. Das Ganze ist also ein etwas komplexes Thema, nachzulesen auch in der sehr guten Dokumentation zum FlexLM. ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |