| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Block auflösen (631 mal gelesen)
|
D.B Mitglied
 
 Beiträge: 118 Registriert: 23.09.2003
|
erstellt am: 21. Jan. 2004 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi normalerweise arbeite ich nur mit Inventor oder Acad2000 nun muss ich aber kurzfristig was in Mdt6 machen. Ich habe eine bestehende Zeichnung als Block in einen A0 Rahmen von MDT geladen. Nun ist die Zeichnung ja ein einziger Block, meine Frage wie kann ich den wieder auflösen? Mit Powerbearbeiten --> referenz bearbeiten geht da zwar aber dann wechseln alle Linien auf so ne grau grüne Farbe! Gibt es nicht mehr diese schöne Dynamitstange wie in Acad2000? Gruß D.B Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26136 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 21. Jan. 2004 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für D.B
Hallo D.B, Im MDT ist Alles vorhanden, was Du von ACAD her kennst, u.A. auch der Befehl URSPRUNG. Nur ist die Dynamitstange nicht in den MDT -Standardwerzeugkästen drin, weil man's nicht so oft braucht. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
D.B Mitglied
 
 Beiträge: 118 Registriert: 23.09.2003
|
erstellt am: 21. Jan. 2004 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Leo genau das suchte ich, nur ist mir der Befehl dazu nicht mehr eingefallen! Ausserdem muss ich leider feststellen das mir schon einige meiner Kenntnisse im Bereich Acad verloren gegangen sind seit dem ich fast nur noch mit Inventor arbeite! Gruß D.B Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |