Hallo Leute, ich kämpf mich dauernd mit der vermassung von sketches ab. wenn ich auf die mitte auf ein bauteil referenzieren will so fängt die power vermassung zwar den punkt. beim absetzen springt der anfang des masslinie allerdings auf den endpunkt der linie. das ist enorm ärgerlich und erschwert die konstruktion erheblich. gibts da eine möglichkeit das besser hinzukriegen? gruss und dank kryegu
besten dank erst mal für die antwort. es scheint leider so, dass MDT die mittelpunkte von linien etc. also nicht als referenzpunkte akzeptiert und man nur mit mühsamen hilfskonstruktionen zum ziel kommt. Richtig? Schade...
erstellt am: 18. Aug. 2003 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für kryegu
Hallo kryegu,
ich habe bisher jedenfalls noch keinen anderen Weg gefunden. Bei 3D-Abhängigkeiten sieht das aber schon wieder anders aus. Da lassen sich durchaus Mittelpunkte fangen.
Mit dem Programm BKS-Manager können Benutzerkoordinatensysteme benannt, verwaltet, geändert werden. Es wird ein nicht modales Palettenfenster verwendet.
wie gesagt, irgendwie fangen tut MDT sie schon, aber beim absetzen springt er dann wieder auf einen anderen punkt. da denkt mal erst schon mal: schön, es klappt....dann aber beim absetzen der power vermassung gehts nicht mehr. nun...ich machs jetzt mit den workplanes...geht etwas länger aber es klappt zur not.