| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fehlermeldung nach einbindung von Expresstools (382 mal gelesen)
|
Armin Keller Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 91 Registriert: 07.09.2001
|
erstellt am: 08. Dez. 2002 00:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, seit ich die Expresstools (die von Cadwisel) integriert habe, erhalte ich die angehängte Fehlermeldung. Funzen tut aber alles, was soll das bedeuten? Meine Vorgangsweise war: Den vorhandenen Ordner "EXPRESS" umbenennen und durch den mitgelieferten zu ersetzen. Gruß Armin
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TscheyPi Mitglied Entwicklung

 Beiträge: 30 Registriert: 01.03.2001 Dual Pentium-4 NVIDIA GeForce 6800 WinXP, SP2 Inventor-2008
|
erstellt am: 11. Dez. 2002 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Armin Keller
|

| |
Henrike Mitglied

 Beiträge: 61 Registriert: 21.08.2002
|
erstellt am: 11. Dez. 2002 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Armin Keller
Hallo Armin, diese Fehlermeldung hatte ich auch, als ich die Express-Tools aus ACAD2000 in ACAD2002 eingebunden habe. Bei mir hat geholfen, dass ich außer der Datei ACETTEST.FAS aus dem Ordner SUPPORT auch noch die Datei ACETUTIL.ARX aus dem Ordner EXPRESS in die Startgruppe aufgenommen habe. Die Express-Tools von Cadwiesel kenne ich zwar nicht, aber vielleicht gibt es da auch so etwas. mfg Heike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |