Aaaaalso... hatte zwar keine Zeit, es selbst auszuprobieren, aber es müsste eigentlich möglich sein, die Plattengröße zu bearbeiten und ihr einen Faktor für die Erhebung zu geben, damit sie quasi unter der Decke hängt.
Aus dem Handbuch:
Verlegen einer Platte
Sie können ein Fundament für Ihr Gebäude verlegen, indem Sie in der Einfüge-Symbolleiste auf das Symbol Platten klicken oder Erstellen|Platten wählen.
So fügen Sie ein Fundament ein:
1.Klicken Sie in der Einfüge-Symbolleiste auf (Platten), oder wählen Sie Erstellen|Platten.
2.Wählen Sie eine vordefinierte Platte aus der Liste, und klicken Sie in der Zeichnung auf die Stelle, an der Sie die Platte platzieren wollen.
3.Falls nötig, markieren Sie die Platte und verschieben Sie sie mit den Positionierungspunkten.
4.Falls Sie die Plattenstärke ändern müssen, markieren Sie die Platte, und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Kontextmenü zu öffnen.
5.Wählen Sie Eigenschaften bearbeiten, um das Dialogfeld Eigenschaften zu öffnen, und klicken Sie auf das Register Größe.
6.Geben Sie den neuen Wert für die Plattenstärke ein, und klicken Sie auf [OK], um die Eigenschaft festzulegen.
Eventuell hier auch mit der Eigenschaftenpalette arbeiten.
Im Handbuch wird z.B. auch darauf hingewiesen, dass (wenn man die Materialien entsprechend anpasst), Platten auch als Teppiche verwendet werden und die Größe entsprechend verändert werden kann.
Falls das nicht klappen sollte und sich die Plattenobjekte in FloorPlan nicht direkt in der Datenbank ändern lassen (Stärke, Breite, Höhe, Erhebung), bitte erst als neues Objekt hinzufügen. Wichtig ist es, das Objekt in der Datenbank auszuwählen und auf "Neu hinzufügen" zu klicken, damit die Maße entsprechend bearbeitet werden können.
Aus dem Handbuch:
Ändern der Eigenschaften eines Objekts
[...] Beim Namen und bestimmten Bemaßungen handelt es sich um Eigenschaften, die Sie nicht bearbeiten können. Wenn Sie Objekte mit Namen oder Bemaßungen erstellen möchten, die sich von vorhandenen Objekten unterscheiden, müssen Sie der Datenbank ein neues Objekt hinzufügen.
Angeben von Objektgrößeneigenschaften
Jedes Objekt der Datenbank hat einige Einstellungen, die die Objektmaße bestimmen. Ein Schrank hat beispielsweise Maße für Höhe, Breite und Tiefe. Die verfügbaren Einstellungen hängen vom jeweiligen Objekt ab. Für die meisten Objekte befinden sich diese Einstellungen im Register Größe des Dialogfelds Eigenschaften. Einige Objekte haben jedoch zusätzliche Eigenschaften-Register, die die Zusammensetzung und/oder das Erscheinungsbild betreffen.
Die meisten Objektmaße der Datenbank können Sie nicht ändern. Einige Objekte haben jedoch Maße, die Sie bearbeiten können. Wenn Sie der Datenbank jedoch ein neues Objekt hinzufügen, können Sie alle Maße bestimmen.
Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, 3DS-Dateien als Symbole in FloorPlan zu importieren (diese könnten z.B. mit DesignCAD oder TurboCAD erstellt werden).
Warum die DesignCAD 17-Testversion momentan nicht online ist, weiß ich nicht - werde da mal nachfragen. TurboCAD V.12 kann allerdings auch 3DS, und diese Trialversion ist auf jeden Fall online. Ansonsten geht es auch mit jedem anderen Tool, das 3DS beherrscht (zum Import der 3DS-Datei bitte nach "Importieren eines neuen benutzerdefinierten
Objekts aus einer 3DS-Datei" im PDF-Handbuch von FloorPlan suchen).
[Diese Nachricht wurde von cybervampira am 28. Jul. 2007 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP