Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  FloorPlan
  div. Fehler floorplan 11

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  div. Fehler floorplan 11 (1192 mal gelesen)
Kai1
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Kai1 an!   Senden Sie eine Private Message an Kai1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kai1

Beiträge: 3
Registriert: 29.04.2007

erstellt am: 29. Apr. 2007 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Leider bin ich äußerst unzufrieden mit dem Programm. Von "Gold-Edition" kann daher wohl auch kaum die Rede sein...

Abgesehen von der langen Ladezeit, die im Forum schon mehrfach kritisiert wurde...

Kaufkriterium für Floorplan ist ja, dass man eine Visualisierung mit(!) Objekten vornehmen kann. Sonst würde ja ein 2D Grundrissprogramm genügen. Aber je mehr Objekte man hat, also mit anderen Worten sobald die Wohnung eingerichtet ist, läuft das Programm nicht mehr richtig. Es ist unerträglich langsam (trotz bester Grafikkarte und schnellem Rechner) und die Objekte lassen sich nicht mehr richtig anfassen und positionieren. Weiterhin...

- lassen sich Objekte nicht umbenennen. Sehr bedauerlich, da die Namensgebung teilweise z.B. Schrank1.....Schrank60 absolut nichtssagend ist bis hin zu komplett falscher Objektbezeichnung wie z.b. die Kinder-Stockbetten, die allesamt unter dem Namen "Frisierkommode1..." aufgeführt sind.

-neue Objekte lassen sich nur projektbezogen zur Datenbank hinzufügen.  Das bedeutet, sobald man einen neuen Grundriss erstellt sind die neu hinzugefügten Objekte weg und müssen neu erstellt werden. Da ich das Programm aber zur Visualisierung verschiedener Grundrisse brauche und dabei auf bestimmte von mir eingegebene Standardobjekte zugreifen will ist das ein völlig unbefriedigender Zustand!

-Objekte lassen sich weder in der Draufsicht, noch im 3D-Modus richtig positionieren.

-Tischlampen sind so eingestellt, dass sie sich automatisch auf Fußbodenhöhe(!) positionieren. Das kann man umgehen, indem man sie zunächst auf dem Foßboden einfügt, dann ihre Objekteigenschaft auf die richtige Höhe ändert. Dennoch lassen sie sich anschließend z.B. auf einem Tisch oder Nachttisch nicht dahin schieben wo sie hin sollen. So hat man am Ende 2 Nachttische, mit der gleich Lampe, die jeweils irgendwo anders steht oder schwebt, weil das Programm es nicht besser hergibt. Sieht sehr(!)schräg aus.

-Bilder hatte ich schon quer im Raum schwebend. Sie ließen sich nicht an der Wand ausrichten, auch nicht nach Bearbeitung der Objekteigenschaften! Andere Bilder richteten sich zwar an der Wand aus, ließen sich aber da nicht an die richtige Stelle verschieben.

Insgesmt vermittelt das Programm den Eindruck, dass es ungeprüft und unausgereift auf den Markt geworfen wurde. Sollte das nicht baldigtst durch entsprechende patches korrigert werden, kann ich es leider nicht weiterempfehlen!

Bin sehr enttäuscht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kai1
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Kai1 an!   Senden Sie eine Private Message an Kai1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kai1

Beiträge: 3
Registriert: 29.04.2007

erstellt am: 29. Apr. 2007 10:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Und das es keinen Fangmodus für Mauern übereinander gibt ist auch nicht gerade der Hit. D.h. eine Mauer auf einer bereits vorhandenen Mauer aufzubauen ist ohne Versatz fast nicht möglich. Bleibt nur die Funktion "Stockwerk hinzufügen"; aber wenn man eine einzelne Mauer aufbauen will geht es nicht ohne Versatzfehler.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz