Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD MEP (ABS)
  Rohrbeschriftung mit Isolation

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken, ein Fachartikel
Autor Thema:  Rohrbeschriftung mit Isolation (2972 mal gelesen)
VDADAT
Mitglied
Heizungsplaner


Sehen Sie sich das Profil von VDADAT an!   Senden Sie eine Private Message an VDADAT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VDADAT

Beiträge: 16
Registriert: 08.01.2010

MEP12

erstellt am: 23. Mrz. 2011 09:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


RorbeschriftungmitIsolation.pdf

 
Hallo zusammen.

Wenn ich Rohre beschrifte so passiert dies über den Befehl: Beschriftung, Rohr.
Hier kann ich die Rohre mit DN bezeichnen.
Wenn ich die Rohrgrösse ändere so ändert dies auch in der Beschriftung.
Soweit gut.
Wie kann ich die Isolationsdicke beschriften?
Eine Möglichkeit ist,bei Eigenschaftsdaten trage ich im Feld Suffix die Isolationsdicke ein.
Aendere ich aber die Isolationsdicke bei der Rohrauswahl so muss ich bei Suffic die Aenderung manuell eintippen.
Geht das nicht einfacher? Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank
Gruss

------------------
DADAT

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

huckelberry
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von huckelberry an!   Senden Sie eine Private Message an huckelberry  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für huckelberry

Beiträge: 68
Registriert: 30.09.2005

erstellt am: 24. Mrz. 2011 18:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für VDADAT 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

also ich würde mir einen eigenen Eigenschaftssatzdefinition erstellen mit Durchmesser und Isolierung (Stärke und eventuell Material). Dann eine eigene Beschriftung, die auf diese Definition zugreift.

huck

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Boehri
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Boehri an!   Senden Sie eine Private Message an Boehri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Boehri

Beiträge: 80
Registriert: 07.04.2008

erstellt am: 28. Mrz. 2011 18:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für VDADAT 10 Unities + Antwort hilfreich


Bild2.png


Bild1.png

 
Hallo VDADAT,

wie huckelberry schon sagte-- einen neuen Beschriftungsblock erstellen.
Eine neue Eigenschaftssatzdefinition kannst du dir ja auch erstellen(kopieren) oder die bestehende verwenden. Du musst nur eine formelbaierende Eigenschaft einfügen die auf die Isolierstärke verweist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VDADAT
Mitglied
Heizungsplaner


Sehen Sie sich das Profil von VDADAT an!   Senden Sie eine Private Message an VDADAT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VDADAT

Beiträge: 16
Registriert: 08.01.2010

MEP12

erstellt am: 29. Mrz. 2011 07:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo und guten Morgen.
Vielen Dank.
Ich starte einmal den Versuch.

Gruss
VDADAT

------------------
DADAT

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz