| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: 2D Plan extruhieren (1490 mal gelesen)
|
Argach Mitglied

 Beiträge: 59 Registriert: 04.11.2008
|
erstellt am: 17. Aug. 2010 00:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CADler Wir haben 2-Dimensionale Pläne eines Gebäudes. Nun gilt es, aus der Wand eine Extrusion zu machen um das Gebäude in die dritte Dimension zu verfrachten. Das simpelste wäre, wenn man der Extrusion-Funktion einfach die Grundrisse als Skizze geben könnte und so das Gebäude einfach in die Höhe ziehen kann. Bis jetzt habe ich dies jedoch nicht erreicht. Weiss jemand, wie dies geht? Oder habe ich einfach Tomaten auf den Augen und etwas Offensichtliches übersehen? Das benutzte System ist ACAD MEP mit dwgs. Mit frohem Grusse Argach Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 17. Aug. 2010 07:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Argach
Hi, als was liegen denn die Wände vor? Geschlossene Polylinien? Wenn ja, wäre _extrude der richtige Befehl, um den Grundriss in Volumenkörper zu bekommen, dann hättest du aber nur die Wände. Was spricht dagegen, den Grundriss schnell mit den Wänden aus dem ACA nach zu zeichnen? Dann könntest du auch Türen setzen (wenn nötig). Oder das ganze mit Massenelementen zu machen (ExtrudeLinework)? MEP beinhaltet doch ACA, oder? ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site "Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur." Jean Paul Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mike_mair Mitglied CAD&CAE Administrator

 Beiträge: 53 Registriert: 09.07.2004 Software aktuell: AutoCAD 2005 PitCup 7.0 SP 2 (ARX Stand: 20.Juni 2005) Plancal Microstation Tricad<P>Software gerade in Umstellung: AutoCAD MEP 2011<P>Betriebsystem: Windows 7 64bit<P>Hardware: Dell Precision T3500 Intel Xeon 4 GB Ram NVIDIA Quadro FX1800
|
erstellt am: 17. Aug. 2010 07:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Argach
Hallo, zumindest solltest du die Räume erfassen, weil dann weis wenigsten jedes MEP Teil in welchen Raum es sich befindet. Kann für Auswertungen ja sehr gut verwendet werden. Du kannst auch einen Linie zu einer Wand konvertieren. Wähle dazu in der Architektur Werkzeugpalette die Wand mit der rechten Maustaste aus und wähle "Werkzeugeigenschaft anwenden auf" -> "Liniengrafik" --> dann noch die Linien wählen und die Wand ist erstellt. Anschließend in den Eigenschaften Höhe und so definieren. lg mike ------------------ Michael Mair Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Argach Mitglied

 Beiträge: 59 Registriert: 04.11.2008
|
erstellt am: 22. Aug. 2010 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|