| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken, ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Anzeigereihenfolge (719 mal gelesen)
|
Torero Mitglied
  
 Beiträge: 742 Registriert: 29.09.2004
|
erstellt am: 23. Jun. 2010 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Wir haben im MEP10 folgendes Problem. Nach dem Zeichnen von Lüftungskomponenten ist es so dass immer wieder die Referenz (z.B. Architekt) in der Reihenfolge ganz oben ist. Immer wieder muss man die Referenz ganz nach unten schieben/bestimmen. Nach einer Zeit ist die Referenz die oberste Ebene. Die Referenz sollte immer in der unterste Ebene sein? Kann man das irgendo einstellen?
Danke Gruss, Torero Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 23. Jun. 2010 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Torero
Das, was mir einfallen würde, wäre KOL.lsp (findbar im ACA-Brett). Aber was das mit deinem MEP-Plan macht, weiß ich nicht. Würde ich zumindest sehr mit Vorsicht genießen!!! ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site "Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur." Jean Paul Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Torero Mitglied
  
 Beiträge: 742 Registriert: 29.09.2004
|
erstellt am: 25. Jun. 2010 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danek für deine Antwort. Weisst du nicht ob das man irgendwo im MEP10 fest verankern kann oder so? Ein Lisp anzuhängen solte nicht sein. Dies müsste ich dann bei 30 Stationen nachrüsten. Hat das Problem niemand? Es könnte vielleicht auch die Referenz das Problem sein? Gruss, Torero Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 25. Jun. 2010 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Torero
Hi, ich habe gar kein MEP noch nicht mal eine annähernd aktuelle ADT-Version. Daher kann ich dir hier wenig helfen. Aber was sagt denn deine Hilfe dazu? Auch die Reiterchen zu dem Thema lesen (hinter einem verbergen sich die dazugehörigen Sysvars). Wenn man mit der Acaddoc.lsp arbeitet, die im Netz liegt, und auch die Lisp-Dateien im Netz liegen hat und die Pfade bei der Installation darauf hingebogen hatte, sollte das kein Prob sein. Außerdem kann jeder, der es braucht, das Lisp ja auch selbst laden, oder? ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site "Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur." Jean Paul Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Torero Mitglied
  
 Beiträge: 742 Registriert: 29.09.2004
|
erstellt am: 28. Jun. 2010 07:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und Danke Ich habe unter Hilfe nichts richtiges gefunden.... Das mit dem Lisp muss nicht sein, denke ich. Die Refernz sollte doch einfach die unterste Ebene in der Anzeigereihenfolge bleiben wenn ich es normal einstelle. Es gibt bei gewisse Zeichnungen dass dies klappt, und bei anderen Zeichneungen klappt dies überhaupt nicht. Vielleicht ist etwas mit den Refernzen? Weiss ich nicht Gruss, Torero Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 28. Jun. 2010 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Torero
|
Torero Mitglied
  
 Beiträge: 742 Registriert: 29.09.2004
|
erstellt am: 28. Jun. 2010 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 28. Jun. 2010 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Torero
|
Torero Mitglied
  
 Beiträge: 742 Registriert: 29.09.2004
|
erstellt am: 28. Jun. 2010 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 28. Jun. 2010 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Torero
da meine Hilfe nicht geht, deine dir nichts sagt, würde ich halt hingehen, die Sysvars vergleichen und mir die unterschiedlichen ansehen. Diese in der Hilfe nachlesen und schauen, ob sie verantwortlich für dein Problem sind... ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site "Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur." Jean Paul Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Torero Mitglied
  
 Beiträge: 742 Registriert: 29.09.2004
|
erstellt am: 28. Jun. 2010 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Torero Mitglied
  
 Beiträge: 742 Registriert: 29.09.2004
|
erstellt am: 28. Jun. 2010 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 28. Jun. 2010 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Torero
Genau das bekommst du mit dem Sysvarvergleich raus. Zudem könntest du in der Hilfe mal die Sysvars zum Thema Draworder (Zeichnungsreihenfolge) dir ansehen. Die hättest du aus deiner Hilfe auch schon vorher herausbekommen können. ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site "Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur." Jean Paul Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Torero Mitglied
  
 Beiträge: 742 Registriert: 29.09.2004
|
erstellt am: 28. Jun. 2010 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|