Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD MEP (ABS)
  Radius Schweissrohrbogen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Webbasierte Veröffentlichung von B-Plänen mit WS LANDCAD Planhub“, ein Webinar am 21.08.2025
Autor Thema:  Radius Schweissrohrbogen (1704 mal gelesen)
VDADAT
Mitglied
Heizungsplaner


Sehen Sie sich das Profil von VDADAT an!   Senden Sie eine Private Message an VDADAT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VDADAT

Beiträge: 16
Registriert: 08.01.2010

MEP12

erstellt am: 02. Jun. 2010 10:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


RadiusBogen.pdf

 
Hallo zusammen.
Beim Rohrzeichnen wird der Radius der Schweissbogen (z.B. Rohr aus Stumpf geschweisster Stahl)nicht richtig dargestellt.
Es funktioniert nur bei Allgemeinem Rohr und Standard- Rohr.
Bei diesen 2 Rohrarten stimmt jedoch der Durchmesser nicht.
Bsp. Allgemeines Rohr DN50 Durchmesser 50 mm statt 60.3 mm.

Wer weiss da eine Lösung?

Danke

Gruss
DADAT

------------------
DADAT

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

joeycool
Mitglied
Ingenieur TGA


Sehen Sie sich das Profil von joeycool an!   Senden Sie eine Private Message an joeycool  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joeycool

Beiträge: 1455
Registriert: 01.06.2004

MEP/ACA 2008 - 2016; 2017 (im Testbetrieb)
WIN7-64bit
NVDIA Quadro K 2200

erstellt am: 03. Jun. 2010 23:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für VDADAT 10 Unities + Antwort hilfreich

Also sponatn würde ich sagen, es gibt mindestens 2, entweder Du passt beim allgemeinen Rohr den Aussendurchmesser, oder beim Stahlrohr den radius an

Vorab: bei mir gibt es beim Stahlrohr geschweißt im Katalog 2 Bögen (langer Radius und kurzer Radius, bzw. Bauart 2 oder 3), die hast Du entdeckt? Falls nein, kannst Du hier die Bogenauswahl in der Routing Einstellung verändern.

Ansonsten erstmal die Anpassung des allgemeinen Rohres.
Du hast recht, Innen- und Außendurchmesser (DN und äD) sind gleich, also Wandstärke 0, also ein virtuelles Rohr.
Willst Du ein reales Rohr daraus machen, müsstest Du im Katalogeditor die äußeren Durchmesser in die realen Aussendurchmesser ändern. Das aber nicht nur beim Rohr, sondern auch bei allen Formstücken. Bevor Du an diese Anpassungen im Katalog Editor vornimmst, solltest Du aber die technischen Informationen von Autodesk zu diesem Thema lesen, dann geht es deutlich schneller.

Beim Stahlrohr müsstest Du noch einen weiteren Bogen definieren, (am besten durch Kopieren eines anderen Bogens, und dann für jede Nennweite aus einem Tabellenbuch die geänderten Werte (definiert ist hier die Bogenlänge des Radius) eintragen.

Habe jetzt die Lösungen nur angerissen, ich hoffe, Du kommst mit den Strichworten weiter.
Joeycool

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz