Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD MEP (ABS)
  MEP 2009 - Einbauteile????

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken , ein Fachartikel
Autor Thema:  MEP 2009 - Einbauteile???? (658 mal gelesen)
vanbov
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von vanbov an!   Senden Sie eine Private Message an vanbov  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für vanbov

Beiträge: 17
Registriert: 10.01.2006

erstellt am: 01. Aug. 2008 20:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo MEP-Gemeinde,

nachdem wir in unserem Büro die 2009er Version bekommen haben, wurde diese natürlich sofort installiert.

Bei den ersten Gehversuchen sind mir sehr viele Positive wie auch Negative Dinge aufgefallen.
Am meisten wirkt sich dabei die sehr geringe Anzahl an Einbauteilen aus.
Wo beim ABS bzw. beim 2008er MEP noch sehr viele Herstellerbauteile bzw. eine sehr große Auswahl an Bauteilen vorhanden war, ist hier fast eine gähnende leere!

Das gleiche eröffnete sich mir, als ich die Rohre, Formteile usw. begutachtet habe. Weder Edelstahlrohr, noch die verschiedenen Abwasserkunststoffrohre sind vorhanden. Von Armaturen will ich gar nicht erst anfangen.

Hab ich hier nur nicht alles Installiert, oder ist das wirklich alles was enthalten ist?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ollibaer2004
Mitglied
Dipl. Ing. Versorgungstechnik


Sehen Sie sich das Profil von ollibaer2004 an!   Senden Sie eine Private Message an ollibaer2004  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ollibaer2004

Beiträge: 54
Registriert: 28.06.2004

Athlon 64 3800
2048 MB DDR 400
Radeon800GTO2
Windows Xp
ADT7+Ro7

erstellt am: 11. Aug. 2008 15:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für vanbov 10 Unities + Antwort hilfreich

mhhh, das hört sich aber sehr interessant an

gruß olli

------------------
http://www.tga4acad.de.vu 
ollibaer@gmx.net

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

friesenpfeil
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von friesenpfeil an!   Senden Sie eine Private Message an friesenpfeil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für friesenpfeil

Beiträge: 154
Registriert: 06.09.2004

rechner: hp xw4400
cad: autocad seit version 10
appl.: rocad, abs, mep

erstellt am: 12. Aug. 2008 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für vanbov 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo vanbov,

das ist wirklich alles was vorhanden ist!
auf nachfrage bei unserem händler habe ich erfahren, dass kataloge eigens vervollständigt oder kataloge von fabrikanten implementiert werden können ..... wenn´s dann mal soweit ist (!?!)

tohowabu ist auch im parallelforum. http://www.autocad-mep.de/component/option,com_joomlaboard/Itemid,35/func,view/id,824/catid,5/

tipp: installiere die dach-version für 2009 aus dem sub-center. wir arbeiten momentan noch unter mep dach 2008. zu gegebener zeit daten wir auf 2009 up (erst testweise). allerdings ebenfalls auf die dach-version.

------------------
gruß
ina

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

AVC DXF Export CAD APP für 3D, Datenaustausch, Möbel

Plugin for AutoCAD and BricsCAD AVC_DXF. Lay details (solids 3d), obtaining contours for 2d milling and export of contours in dxf. Layers and blocks for import to BiesseWorks, BSolid, Homag WoodWop, Thermwood

vanbov
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von vanbov an!   Senden Sie eine Private Message an vanbov  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für vanbov

Beiträge: 17
Registriert: 10.01.2006

erstellt am: 14. Aug. 2008 22:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mhm.....
das mit dem implementieren hab ich auch schon gelesen.
auch das es in der 2009er Version leichter ist Bauteile einzupflegen.
doch ich muss mich echt fragen, welches büro die zeit und die muse hat, all die benötigten bauteile einzuarbeiten (alleine bei der lüftung gibts ja schon megaviele verschiedene bauteile)

ich denke wir werden, wie bisher, mit der 2008er Version weiterarbeiten und das ganze mal beobachten, wie es sich entwickelt. derzeit kann ich das auf keinem fall einem meiner kollegen aufbürden, damit ein projekt zu bearbeiten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz