Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD MEP (ABS)
  MEP für Elektroinstallatione oder reicht LT

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken , ein Fachartikel
Autor Thema:  MEP für Elektroinstallatione oder reicht LT (952 mal gelesen)
Paddy1282
Mitglied
Elektrotechnikermeister

Sehen Sie sich das Profil von Paddy1282 an!   Senden Sie eine Private Message an Paddy1282  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Paddy1282

Beiträge: 2
Registriert: 28.03.2008

erstellt am: 30. Mai. 2008 12:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

wir sind ein Elektrobetrieb wo vom Einfamilienhaus bis zum Großobjekt alles Installiert auch viel für Kommunen und Land. Wir müssen immer öfters Werks u. Revisionspläne einzeichnen sprich wir bekommen den Gebäudegrundriss und müssen Schalter Steckdosen einzweichnen mit Verlegewege usw. sowie Strangschemen der Verteiler. Meine Frage wäre ist das MEP das richtige Programm für uns oder würde auch das LT für uns reichen, da wir ja nur Elektro machen und Sanitär und Heizung gar nicht nutzen. Das Problem ist ja bei den meisten CAD Programme das sie nicht viele Elektrosymbole haben. Ist halt auch eine Preisfrage?

Mfg.
Patrick

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

THoffeller
Moderator
Digitalisierung im Baubereich


Sehen Sie sich das Profil von THoffeller an!   Senden Sie eine Private Message an THoffeller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THoffeller

Beiträge: 369
Registriert: 01.08.2003

AutoCAD MEP, Revit MEP, ABS, RoCAD schon immer (gibt es etwas Anderes?), ADT / ACA ab Version 2, IFC ;-), Programmierung mit .NET, ARX, VB, VBA
und einen notorisch zu langsamen Rechner

erstellt am: 30. Mai. 2008 18:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Paddy1282 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

da würde ich mir auf einem der Haustechniktage, die momentan von Autodesk-Händlern durchgeführt werden, mal das anschauen, was mit dem neuen MEP 2009 kommt.
Hier gibt es wesentlich mehr für Elektro als im bisherigen MEP DACH 2008.

------------------
Gruß,
Tim Hoffeller
www.cad-development.de

Viele Wege führen zu RoCAD (und nun zu ABS/MEP)...
... eigentlich Alle, oder ? ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

friesenpfeil
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von friesenpfeil an!   Senden Sie eine Private Message an friesenpfeil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für friesenpfeil

Beiträge: 154
Registriert: 06.09.2004

rechner: hp xw4400
cad: autocad seit version 10
appl.: rocad, abs, mep

erstellt am: 11. Jun. 2008 20:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Paddy1282 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo paddy,

du musst entscheiden, ob dir acad lt reicht. bei großprojekten würde ich mir jedoch überlegen, ob ich mit lt die für die planung benötigte zeit habe.
und überlege: sicher nicht gleich, aber irgendwann hat sich das "bessere" cad-system deines wettbewerbers amortisiert. du dagegen bist vielleicht immer noch bei acad lt.

------------------
gruß
ina

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz