| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: aus ABS wird AutoCAD MEP 2008 (1422 mal gelesen)
|
Matthias Meyerhof Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 67 Registriert: 08.07.2003
|
erstellt am: 07. Mrz. 2007 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
"ISH Frankfurt: Zum ersten Mal mit Autodesk Vom 6. bis 10. März 2007 findet mit der ISH in Frankfurt die weltweit wichtigste Messe für Bad, Gebäude-, Energie- und Klimatechnik statt. Autodesk ist mit seinen Partnern an Stand V13 in Halle 5 6.1 vertreten. Informieren Sie sich bei Ihrem Besuch über die neue AutoCAD-basierte Konstruktionssoftware AutoCAD MEP 2008 (vormals Autodesk Building Systems), die alle Gewerke der Haustechnik in einer einzigen Lösung vereint." http://www.aecweb.de/1frame.htm?http%3A//www.aecweb.de/news/2007/0029.php4 ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ro-mic Mitglied Staatl. gepr. Techniker (Sanitär-Heizung-Klima) AutoCAD Certified Professional
 
 Beiträge: 227 Registriert: 05.11.2003 web4mep.de
|
erstellt am: 25. Mrz. 2007 17:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Matthias Meyerhof
Also: AutoCAD MEP 2008 ist keine Neuerfindung, sondern Autodesk Building Systems 2007 mit AutoCAD 2008 Funktionalität. Bisherige Anwender von ADT 2007 mit RoCAD 7 oder Autodesk Building Systems 2007 können problemlos auf AutoCAD MEP 2008 aufspringen. Alle vorhandenen Daten sind kompatibel oder werden automatisch auf MEP konvertiert. ------------------ Gruß Michael Gehrlein http://www.autocad-haustechnik.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ollibaer2004 Mitglied Dipl. Ing. Versorgungstechnik

 Beiträge: 54 Registriert: 28.06.2004 Athlon 64 3800 2048 MB DDR 400 Radeon800GTO2 Windows Xp ADT7+Ro7
|
erstellt am: 26. Apr. 2007 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Matthias Meyerhof
|
TGA-CAD Mitglied

 Beiträge: 49 Registriert: 07.02.2007 MEP 2011
|
erstellt am: 26. Apr. 2007 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Matthias Meyerhof
Hallo olli, Punkt 4 von dem Link... http://www.autodesk.de/adsk/servlet/index?siteID=403786&id=9025281 Zitat: 4. Ist für den Einsatz von AutoCAD MEP der Erwerb von AutoCAD oder AutoCAD® Architecture erforderlich? Nein. AutoCAD® MEP 2008 basiert auf derselben Technologie wie AutoCAD® Architecture 2008, das den gesamten Funktionsumfang von AutoCAD 2008 enthält. Es handelt sich um ein integriertes, speziell für die gebäudetechnische Planung und Dokumentation konzipiertes AutoCAD-System. Daher müssen keine zusätzlichen Lizenzen der anderen Produkte erworben werden, um AutoCAD MEP einsetzen zu können.
Gruß Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ollibaer2004 Mitglied Dipl. Ing. Versorgungstechnik

 Beiträge: 54 Registriert: 28.06.2004 Athlon 64 3800 2048 MB DDR 400 Radeon800GTO2 Windows Xp ADT7+Ro7
|
erstellt am: 26. Apr. 2007 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Matthias Meyerhof
|
ro-mic Mitglied Staatl. gepr. Techniker (Sanitär-Heizung-Klima) AutoCAD Certified Professional
 
 Beiträge: 227 Registriert: 05.11.2003 web4mep.de
|
erstellt am: 26. Apr. 2007 23:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Matthias Meyerhof
Hallo, alle Autodesk-Produkte, in denen AutoCAD steckt heißen mit der 2008-er Produktreihe: AutoCAD Mechanical 2008 (Maschinenbau) AutoCAD Architecture 2008 (Architektur, ehem. ADT) AutoCAD MEP 2008 (Haustechnik, ehem. ABS) AutoCAD Electrical 2008 (Elektrotechnik / Elektronik, nicht für DACH erhältlich) AutoCAD MEP 2008 enthält weiterhin alle Funktionen von AutoCAD Architecture 2008. ------------------ Gruß Michael Gehrlein http://www.autocad-haustechnik.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |