Autor
|
Thema: Paletten und Werkzeugkästen (808 mal gelesen)
|
joeycool Mitglied Ingenieur TGA
   
 Beiträge: 1447 Registriert: 01.06.2004 MEP/ACA 2008 - 2016; 2017 (im Testbetrieb) WIN7-64bit NVDIA Quadro K 2200
|
erstellt am: 18. Jan. 2007 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Eine hoffentlich nicht gar zu blöde Frage  : Beim Öffnen einer neuen Zeichnung verschwinden die meisten Paletten und Werkzeugkästen. Neu dazugeschaltete sind ebenfalls unsichtbar. Sie scheinen sich alle hinter dem Zeichnungsfenster zu verstecken, denn durch Verkleinern des Zeichnungsfensters kann ich sie mir dann wieder "hochfischen". Muss das so sein?? In LT 2007 zumindest hatte ich das Problem nicht. Helpless Joey [Diese Nachricht wurde von joeycool am 18. Jan. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
THoffeller Moderator CAD-Consulting, CAD-Schulungen, CAD-Entwicklung
 
 Beiträge: 365 Registriert: 01.08.2003 AutoCAD MEP, Revit MEP, ABS, RoCAD schon immer (gibt es etwas Anderes?), ADT / ACA ab Version 2, IFC ;-), Programmierung mit .NET, ARX, VB, VBA und einen notorisch zu langsamen Rechner
|
erstellt am: 18. Jan. 2007 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joeycool
Hallo, was passiert, wenn die Paletten angedockt sind? Kann man machen, indem man auf die Titelzeile der Paletten mit der rechten Maustaste klickt, im Kontextmenü Fixieren Zulassen und Anker link (oder rechts) aktiviert. Sieht es dann Besser aus? Gruß ------------------ Tim Hoffeller www.cad-development.de skype : thoffeller Viele Wege führen zu RoCAD ... ... eigentlich Alle ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ro-mic Mitglied Staatl. gepr. Techniker (Sanitär-Heizung-Klima) AutoCAD Certified Professional
 
 Beiträge: 226 Registriert: 05.11.2003 web4mep.de
|
erstellt am: 18. Jan. 2007 18:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joeycool
Hallo, Noch nie gehabt. ABS sollte diesbezüglich genau so laufen wie AutoCAD und AutoCAD LT. Ein Fehler in der Software schließe ich aus, da alle ABS-Versionen vom selben Master stammen. Vielleicht wird das Problem in Windows verursacht oder eine AutoCAD-Systemvariable wurde unbeabsichtigt verändert (Im aktuellen Variablenjungle kennt sich ja kein normaler Mensch mehr aus ). Ich würde mein Glück mal im AutoCAD-Forum versuchen, denn da gibt´s sicherlich Spezis, die sich mit den Tiefen der "Grundsoftware" gründlichst auseinander gesetzt haben. hier klicken ------------------ Gruß Michael Gehrlein http://www.autocad-haustechnik.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joeycool Mitglied Ingenieur TGA
   
 Beiträge: 1447 Registriert: 01.06.2004 MEP/ACA 2008 - 2016; 2017 (im Testbetrieb) WIN7-64bit NVDIA Quadro K 2200
|
erstellt am: 19. Jan. 2007 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |