| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für BricsCAD |
| |
 | Digitalisierung bestehender Gebäude, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ungültiger Index (3293 mal gelesen)
|
Esme Mitglied TZ
 
 Beiträge: 149 Registriert: 14.04.2012 BricsCAD Version 23.2.07
|
erstellt am: 24. Mrz. 2015 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, seit kurzem habe ich die neue Bricscad-Version 15. In manchen Zeichnungen kann ich den Plotdialog nicht aufrufen, auch nicht mit "_.-PLOT" - es kommt dann die Meldung "Ungültiger Index". Bereinigen/Fehler beheben hilft auch nicht. In anderen Zeichnungen gibt es dieses Problem nicht, und in der selben Zeichnung mit Bricscad 14 geöffnet auch nicht. Kennt das jemand? Viele Grüße Britt
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Esme Mitglied TZ
 
 Beiträge: 149 Registriert: 14.04.2012 BricsCAD Version 23.2.07
|
erstellt am: 25. Mrz. 2015 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
es scheint irgendwas mit dem Layout zu sein. Wenn ich ein neues Layout erstelle und alles aus dem Layout mit dem "ungültigen Index" reinkopiere, kann ich aus dem neuen Layout wie gewohnt plotten. ?!? Falls das jemand interessant findet, hänge ich eine bereinigte Zeichnung (da Fremdzeichnung) an... Viele Grüße Esme Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Esme Mitglied TZ
 
 Beiträge: 149 Registriert: 14.04.2012 BricsCAD Version 23.2.07
|
erstellt am: 19. Nov. 2015 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Falls noch jemand das Problem hat... Vom Bricscad-Support habe ich folgende Antwort bekommen: Zitat: ...dies ist ein bekanntes Problem, dass passiert, wenn die .pc3 Datei sich auf einen nicht verfügbaren Drucker bezieht. Das Problem ist bereits gelöst in unserer aktuellen Weiterentwicklung. Es tut mir leid sagen zu müssen, aber derzeit gibt es keine Pläne eine weitere V15.3 herauszubringen, so dass wahrscheinlich ein Upadate auf V16 erforderlich wird. Ein Workaround hierfür wurde auf unserem Forum erwähnt: https://www.bricsys.com/common/support/forumthread.jsp?id=25589 Sie können als die .pc3 Datei (DWG To PDF.pc3, HP1200.pc3) aus dem Standardordner oder wo sie sich befinden löschen. Wenn BricsCAD die ausgewählte .pc3 Datei nicht findet, dann öffent sich die "Seiteneinrichtung" und das "Drucken" Dialogfeld, welche ermöglichen die einen anderen Drucker zu wählen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2855 Registriert: 02.05.2006 BricsCAD V11 - V24 Pro Visual Basic
|
erstellt am: 19. Nov. 2015 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Esme
|