| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für BricsCAD |
| |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: Polylinien (1063 mal gelesen)
|
zicera Mitglied Bauzeichner

 Beiträge: 10 Registriert: 15.05.2013
|
erstellt am: 05. Mai. 2014 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich stell mich mal dumm an  wenn ich einzelne polylinien habe die miteinander verbunden sind, da kann ich doch bestimmt mit einem klick eine zusammenhängende polylinie erzeugen ohne sie komplett zu umfahren, oder? zudem hab ich ein problem mit meinem mauszeiger, der geht nur noch in die waagerechte und senkrechte... kann also nicht x-beliebig umherklicken sondern nur noch im 90° takt... da hab ich bestimmt was verstellt ohne es zu merken... kann jemand helfen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADwiesel Moderator CAD4FM UG
    

 Beiträge: 1997 Registriert: 05.09.2000 AutoCAD, Bricscad Wir machen das Mögliche unmöglich
|
erstellt am: 05. Mai. 2014 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zicera
|
FraBaNeu Mitglied Angestelter, Vermesser
 Beiträge: 7 Registriert: 25.03.2014 AutoCad 2002 BricsCad v14
|
erstellt am: 05. Mai. 2014 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zicera
Hallo, Polylinien kannst Du mit dem Befehl "pedit" "m" (dann die einzelnen Polylinien anklicken) "v" (empfindliche Entfernung - soll sicher Fangabstand sein) verbinden. Mauszeiger: vielleicht hast Du RASTER und FANG gleichzeitig an? vielleicht hilft es ja Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
zicera Mitglied Bauzeichner

 Beiträge: 10 Registriert: 15.05.2013
|
erstellt am: 07. Mai. 2014 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|