Bin grad auf der Suche nach eienr Alternative zu Autodesk Architecture (aus Kostengründen)
Eine kurze Frage: Bisher habe ich in den Tutorials nur gesehen, dass Wände anhand von Parallelen gezogen werden.
Wände , die sich je nach Darstellungsmassstab unterschiedlich darstellen (Wie bei ADT) gibt es nicht?
Ich hoffe mir kann jemand sagen, wo hier die wesentlichen nachteile beim normalen Arbeiten bestehen?
Grad z.B. diese Schraffur für Wände find ich sehr praktisch.....
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP