Hot News:
   

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  BricsCAD
  Alternative zu Autodesk ADT ?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für BricsCAD
  
TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
Autor Thema:  Alternative zu Autodesk ADT ? (635 mal gelesen)
Theo2012
Mitglied
Architektin

Sehen Sie sich das Profil von Theo2012 an!   Senden Sie eine Private Message an Theo2012  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Theo2012

Beiträge: 3
Registriert: 15.10.2013

ADT 2006

erstellt am: 15. Okt. 2013 17:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bin grad auf der Suche nach eienr Alternative zu Autodesk Architecture (aus Kostengründen)
Eine kurze Frage: Bisher habe ich in den Tutorials nur gesehen, dass Wände anhand von Parallelen gezogen werden.
Wände , die sich je nach Darstellungsmassstab unterschiedlich darstellen (Wie bei ADT) gibt es nicht?

Ich hoffe mir kann jemand sagen, wo hier die wesentlichen nachteile beim normalen Arbeiten bestehen?
Grad z.B. diese Schraffur für Wände find ich sehr praktisch.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

pitCAD Ultimate Basis + BIM ? Netzwerk CAD APP für TGA, Facility Management, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Vereint die langjährige Erfahrung von pit-cup im Bereich der Gebäudetechnikplanung und des Facility Management zu einem durchgängigen 2D/3D CAD/BIM Planungswerkzeug, über den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie.

cadffm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
良い精神



Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22675
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 15. Okt. 2013 17:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Theo2012 10 Unities + Antwort hilfreich

BricsCAD ist mit AutoCAD zu vergleichen, ist dir AutoCAD evtl. bekannt ? Dann hast du deine Antwort jetzt schon.
AutoCAD kennt weder Türen noch Fenster, auch keine Wände. Daher gibt es ja die Branchenlösung ACA von AutoDESK.

Bei BricsCAD mußt du dementsprechend nach ähnlichen spezifischen Branchenlösungen schauen, hier der
direktlink: http://www.bricsys.com/common/applications/applicationlist.jsp?estore.ApplicationCategory=1

------------------
CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz