| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
Autor
|
Thema: Formel aufstellen und umstellen (1771 mal gelesen)
|
Zed Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 17 Registriert: 14.06.2005 Creo, MathCad Prime 4.0
|
erstellt am: 28. Jan. 2020 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich würde gerne eine Formel aufstellen. p1*V1 = p2*V2 Das geht schon mal nicht. Wenn ich das normale Gleichzeichen eingebe, will er ja das Ergebnis ausspucken. Doppelpunkt akzeptiert er nicht... und die anderen Gleichzeichen, die man noch in Mathcad findet sind genauso nutzlos... geht das überhaupt, daß man derartig Formeln aufstellt, oder darf links immer nur ein Ausdruck und kein Term stehen? Und ich will die Formel für´s Volumen: V:=((d1^2 - d2^2)/4)*PI*h nach h umstellen. Ich finde um´s Verrecken diesen "auflösen" Funktion nicht, so wie hier beschrieben: http://www.weltderfertigung.de/downloads/formeln-umstellen-mit-mathcad.pdf Was mache ich falsch??? :-( ------------------ Hochachtungsvoll, Zed Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3143 Registriert: 20.08.2013
|
erstellt am: 28. Jan. 2020 16:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zed
|
Zed Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 17 Registriert: 14.06.2005 Creo, MathCad Prime 4.0
|
erstellt am: 28. Jan. 2020 17:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bulletproof Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 28.06.2015
|
erstellt am: 03. Mai. 2020 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zed
Hallo Community, ich muss diesen Thread kurz wiederbeleben, da ich ein ähnliches Problem habe. Ich habe ein polares Widerstandmoment eines Kreisrings und dessen Innendurchmesser gegeben, möchte die Gleichung auf den Außendurchmesser umformen. Abgesehen davon, dass ich kein Ergebnis erhalte, bekomme ich aber zwei unter schiedliche Fehlermeldungen ("Variable nicht definiert" ob sie das sehr wohl ist, und "Ergebnis zu groß [...]"). im Anhang findet Ihr einen Auszug aus einer größeren Datei. Kann mir da jemand weiterhelfen? Besten Dank! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3143 Registriert: 20.08.2013 Klapprechner 1, mit W7 NVidia GT540M Klapprechner 2, mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro ---------- HiCAD V. 2701
|
erstellt am: 03. Mai. 2020 18:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zed
|
Bulletproof Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 28.06.2015
|
erstellt am: 04. Mai. 2020 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zed
|
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3143 Registriert: 20.08.2013 Klapprechner 1, mit W7 NVidia GT540M Klapprechner 2, mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro ---------- HiCAD V. 2701
|
erstellt am: 04. Mai. 2020 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zed
|
FM2293 Mitglied

 Beiträge: 81 Registriert: 02.01.2019
|
erstellt am: 07. Mai. 2020 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zed
|
Zed Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 17 Registriert: 14.06.2005 Creo, MathCad Prime 4.0
|
erstellt am: 07. Mai. 2020 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|