Hallo zusammen,
ich bin wohl wie viele hier Neuling auf dem Gebiet mathcad.
Bin gerade dabei mich einzuarbeiten, jedoch muss ich bis Samstag eine schriftliche Abgabe tätigen und joar, steig so schnell da nicht durch in mathcad.
Was ich machen möchte:
1) Allgemein eine Gleichung aufstellen, die von mehreren Variablen abhängig ist
2) Über die Gleichung durch Definition der Variablen entsprechende Werte ausrechnen lassen.
Bsp:
Ich habe die Gleichung:
A=B*S+Z*F
Mit Variablen B, S, Z, F
Nun möchte ich in matcad zuerst die Gleichung allgemein hinschreiben.
Anschließend soll darunter die Lösung erscheinen, wenn ich die Variablen B,S,Z,F definiere, quasi:
A=B*S+Z*F (allgemein hingeschrieben)
A=...= 300N (berechnet für feste Werte von B,S,Z,F)
Heißt ich möchte meine Variablen dann immer willkürlich definieren können sodass sofort das richtige Ergebnis immer rauskommt.
Wie sähe das in Mathcad aus?
Mein Versuch: B:=B S:=S ... also Variablen definieren
Dann A=B*S+Z*F mit FETTEM Gleichheitszeichen hinschreiben.
und das gleiche unten nochmal.
Nur wenn ich jetzt obige Definitionen von B:=B S:=S abändere zu z.B: B:=3 S:=4 ... dann wird ja auch sofort meine Allgemeine Gleichung abgeändert und es wird sofort ein Wert ausgegeben.
Wie mach ich das also, dass ich eine Gleichung allgemein dastehen habe, und da drunter dann der Wert der Gleichung automatisch je nach Variablen ausgespuckt wird?
Funktioniert ja glaube ich auch nicht, wenn man oben B:=B S:=S allgemein definiert, und dann unter der allgemeinen Gleichung A=B*S+Z*F wieder neu die Variablen B:=3 S:=4 definiert oder?
Ich weiß, wird wohl ein Anfängerproblem sein, aber mehr brauch ich für meine schriftliche Ausarbeitung nicht, deshalb nur diese eine schnelle Frage...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP