Also einen Vektor darzustellen ist kein großes Problem. Du erstellst dir eine Matrix mit zwei Spalten und für zwei Punkte auch zwei Zeilen (Einfügen->Matrix, oder Strg+M). Dort schreibst du in die erste Spalte die x-Koordinaten und in die zweite Spalte die y-Koordinaten. Und dann musst du im Diagramm die erste Spalte auf die x-Achse setzen und die zweite Spalte auf die y-Achse. Dabei ist zu beachten, dass Mathcad bei Standardeinstellungen beim Index mit 0 beginnt zu zählen.
Ich habe mal ein Beispiel angehängt. Ich hoffe, dass das das ist, was du meinst.
mfg
Tusor
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP