| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Cadadapter bleibt hängen (2265 mal gelesen)
|
Jnelt Mitglied Systemberater
 Beiträge: 3 Registriert: 02.11.2006
|
erstellt am: 10. Nov. 2006 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Power Configurator Gemeinde, wir haben 2 Win2000 CAD-Server. Einer läuft stabil, bei dem andern Server bleibt regelmäßig der Cadadapter stehen/hängen. Entweder mit Fehlermeldung --siehe angehängtes jpeg-- oder "einfach" so. Man kann zwar das Fenster schließen, aber den Prozess kann man nicht im Taskmanager killen. Somit sind immmer einige acatec.exe's im Taskmanager stehen. Im Eventlog finde ich keine Probleme. Kann mir jemand helfen? mfg Jean-Pierre
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hohenöcker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 2390 Registriert: 07.12.2005 Inventor 2023 Ich mag beide Arten von Musik: Country und Western! S-Fanclub
|
erstellt am: 10. Nov. 2006 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jnelt
|

| Project Manager Organizer Business (m/w/d) | Die ET GLOBAL vereint das Beste aus zwei Welten und ist der führende Dienstleister im Bereich Live Marketing, Messe und Events. Professionelle Consultingleistung für neue hybride Veranstaltungskonzepte mit digitalem Content sind genauso Teil unserer DNA wie das klassische Markenerlebnis. Mit starken Tochterunternehmen bieten wir unseren Kunden sowohl lokale als auch globale Kreativleistungen in Bezug auf Kommunikation, Digitalisierung und Realisierung ihrer Marketingherausforderungen.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Joerg Brueckner Mitglied Projektingeneur

 Beiträge: 22 Registriert: 22.10.2004 ACATEC Power Configurator V3 Inventor V10 Visual Studio .NET Windows XP Prof. SP2<P>DELL Workstation, 3.4 HT, 3GB RAM, FX3400 Graka
|
erstellt am: 11. Nov. 2006 06:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jnelt
Hallo Jean-Pierre, Das Problem kenne ich auch, der Cadadapter bleibt bei der Synchronisation hängen. Ursächlich scheint er die Verbindung zum CAD zu verlieren. Es sieht so aus, als ob ProE abstürtzt (1.Bild) Ich hatte das Problem auch bei Inventor, das lag an der Speichernutzung. Da ich sehr große CAD Baugruppen manipuliere, lag es am nicht gesetzten 3/GB Schalter. Nach setzen des Schalters war das weg. Warum sich aber die Prozesse nicht killen lassen ist mir ein Rätsel. Kommt da noch eine Meldung irgendwelcher Art ? Geht das auch nicht über Prozessstruktur beenden? Viele Grüße Jörg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |