Hallo Leonie, die Anforderungen machen das Ding ziemlich teuer.
Zumindest das Loch wirst Du immer nachträglich bohren müssen.
Das Beispiel im Bild ist ja nicht umsonst aus CuZn ( Messing ),
es läßt sich am einfachsten Gießen.
Sintern hinterläßt immer mehr oder weniger Hohlräume wo sich Salzwasser einlagert. Das würde ich vermeiden.
Als Stahl kommt da so etwas wie 1.4401 in Frage. Es gibt aber noch zahlreiche andere aus der Luft- und Raumfahrt.
Der läßt sich aber nicht so gut schmieden.
Gießen geht auch , ist aber bestimmt nicht billig.
Wenn Du das Ding aus Metall herstellst, sieht es aber auch so ähnlich wie im Bild aus. Das gibt es aber schon in tausenden Varianten und wirkt dann wie abgekupfert.
Du kannst es auch aus Kunststoff herstellen, das ist dann etwas neues
was noch nicht jeder kennt. Und Platz für Dein Logo ist dann auch noch. Bei Bedarf kann man Kunststoff auch mit Metall beschichten.
Die Beständigkeit gegen Seewasser kannst Du mit dem Salzsprühtest prüfen. Der ist weit verbreitet.
------------------
Klaus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP