| |
| Simulation Unter Hochdruck – Schnelle Ergebnisse Für Komplexe Maschinen , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Import von .stl in Hypermesh (3110 mal gelesen)
|
ChiaBr Mitglied
Beiträge: 27 Registriert: 04.04.2014
|
erstellt am: 04. Apr. 2014 18:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo zusammen Im Rahmen einer Projektarbeit habe ich von der betreuenden Firma zwei .STL-Dateien erhalten. Mittels Hypermesh sollen diese nun vernetzt werden. Ich habe die 11.0 Version mit einer Studentenlizenz installiert. Unter dem Menüeintrag "Import" kann ich allerdings nirgends - egal ob Model, Geometrie etc. - den Datentyp .STL auswählen. Woran kann das liegen? Bei jedem Programmstart wird etwas abgefragt.. man kann zwischen drei Optionen wählen. Liegt es eventuell daran?
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank schonmal Grüße, ChiaBr Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ing.
Beiträge: 2483 Registriert: 24.04.2007 CAE, FEM, Test, NPD
|
erstellt am: 04. Apr. 2014 23:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für ChiaBr
|
ChiaBr Mitglied
Beiträge: 27 Registriert: 04.04.2014
|
erstellt am: 05. Apr. 2014 17:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Vielen Dank zunächst für deine schnelle Antwort Unter File-Import-Geometry finde ich kein Feld, auch nicht unter Import Options, wo man etwas mit Auto detect setzen kann. Ich kann hier bspw. denn FileTyp zwischen Step- und SolidWorks-File wählen..
Beim Programmstart kann zwischen drei User Profils gewählt werden (Basic, Radios, OptiStruct). Welches der drei sollte man am besten nehmen? Habe eben noch ein Programm gesucht, mit denen ich mir die beiden .stl Dateien einfach mal anschauen kann. Mit dem Programm Pleasant 3D hat das auch funktioniert, die beiden Daten lassen sich da schön betrachten.. also müssten die Dateien nicht fehlerhaft sein. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Danke schonmals! Grüße, ChiaBr
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ing.
Beiträge: 2483 Registriert: 24.04.2007 CAE, FEM, Test, NPD
|
erstellt am: 09. Apr. 2014 22:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für ChiaBr
kannst du die Geometrie in einem andern Programm laden und als Step-File speichern und nachher in deine hyper-software laden? ------------------ Grüße, Moe [Diese Nachricht wurde von farahnaz am 10. Apr. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
elkitzi2 Mitglied
Beiträge: 58 Registriert: 14.05.2012
|
erstellt am: 11. Apr. 2014 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für ChiaBr
|
elkitzi2 Mitglied
Beiträge: 58 Registriert: 14.05.2012
|
erstellt am: 11. Apr. 2014 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für ChiaBr
|
ChiaBr Mitglied
Beiträge: 27 Registriert: 04.04.2014
|
erstellt am: 29. Apr. 2014 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Vielen Dank zunächst für Eure Rückmeldungen. Ich habe mich mit dem Technischen Support in Verbindung gesetzt, mit deren Hilfe ich das Problem lösen konnte. Die bei mir installierte Studentenversion hat eine Knotenlimitierung von 10.000 und ist zudem nicht mit einem .STL-Reader ausgestattet. Mit der an den Hochschulrechnern installierten Hyperworks Version ist der Import hingegen kein Problem. Ich hätte nun allerdings eine technische Frage. Dazu am besten ein neuer Thread oder ist es in Ordnung, wenn ich die Frage hier stelle? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |