Ich habe nicht nach dem BatchMesher gefragt. BatchMesher ist ein Tool zum automatischen Vernetzen von 2D-Modellen. Hier kann man ab HyperWorks-Version 11 mehrere Kerne nutzen, das weiß ich alles.
Die Schwierigkeit liegt in der 3D-Modellierung.
Diesbezüglich habe ich eine Lösung gefunden. Das grosse Modell in mehrere Segmente teilen. Die Elemente der einzelnen Modellbereiche exportieren und in einer neuen HyperMesh-Applikation öffnen. Dort die Netzorientierung vornehmen und die Elemente wieder zurück exportieren. Am Ende einzelne Segmente miteinander vereinigen. Fertig! Somit kann man in mehreren Aplikationen gleichzeitig die Orientierung vornehmen (auf die Anzahl der Lizenzen acht geben).
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP