Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Hyperworks
  Verbinden zweier Bauteile

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Verbinden zweier Bauteile (937 mal gelesen)
Smilo
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Smilo an!   Senden Sie eine Private Message an Smilo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Smilo

Beiträge: 3
Registriert: 17.08.2012

erstellt am: 05. Okt. 2012 10:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, Mahlzeit, Servus und Grüß Gott,

ich verzweifel gerade ein wenig, zwei Bauteile miteinander zu verbinden (kann doch nicht so schwer sein!?!). Bei den beiden Teilen handelt es sich um ein Aluminiumrohr und ein kleineres Endstück an einem Ende des Rohres.
Beides möchte ich gerne starr miteinander verbinden...das wars dann eig. auch schon!

Mir ist noch nicht ganz klar, wie ich mir die Verbindungspunkte an beiden Teilen erstelle und diese anschließend starr miteinander verbinde?

Als Benutzerprofil verwende ich Radioss Bulk Data Format, der verwendete Solver versteht sich ja dann von selbst.

Würde mich über ein Feedback freuen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

elkitzi2
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von elkitzi2 an!   Senden Sie eine Private Message an elkitzi2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für elkitzi2

Beiträge: 58
Registriert: 14.05.2012

erstellt am: 10. Okt. 2012 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Smilo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

am besten ist du verwendest hier einen Freeze Kontakt oder ein RBE2 Element.

Kommt drauf an wie du die Verbindung bewerten willst und wie die Modellierung dann aussieht. Ein Screenshot hilft hier sicher.

------------------
Further information on  http://www.altairhyperworks.de/yaf/default.aspx

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz