Vorkonfektionierte Kabel im Dataportal sind fast alle nicht ganz korrekt angelegt. Allerdings kann ich deine Probleme nur z. T. nachvollziehen.
Lege eine leere Seite an und platziere nur das Kabel.
Dann nur diese eine Seite prüfen lassen: Nur eine Meldung und die auch nur als Warnung (keine Fehler): 003006-Kabel zwischen gleichem Bauteil.
Bezüglich Schirmungen gibt es keine Meldung.
Das kommt daher, weil am freien Ende der Verbindungen auch Stecker platziert sind, unsichtbar, d. h. Symbole ohne Grafik.
Drücke die Taste <I> und du wirst schwarze Einfügepunkte am freien Ende sehen.
Wenn du das freie Ende konkret anschließen willst, müssen die unsichtbaren Elemente zuvor gelöscht werden.
Jetzt wirst du eine andere Fehlermeldung bekommen: 002006-Nur die Stecker-Buchsenseite ist vorhanden.
Um die zu beseitigen muss die Steckerdefinition umgestellt werden auf:
Steckerdefinition für Buchsen.
Fazit:
Eine perfekt saubere Lösung ist das so zwar immer noch nicht, aber dein Plan ist i.O.
Richtig wäre, die Funktionsschablone am Artikel zu korrigieren, z. B. die Stecker allgemein entfernen, die Steckerdefinition umstellen auf Buchse usw.
Außerdem im Makro die Steckerdefinition ebenfalls auf BUCHSE umstellen.
Wenn es ganz genau werden soll, könnte man für die Stecker-Buchsen noch ein Unter-BMK vergeben und noch einiges mehr. Es ist ein sehr komplexes Thema, das hier nicht vollständig behandelt werden kann.
Anmerkung:
Eplan selbst propagiert ab der Version 2025 eine völlig andere Lösung, nämlich mit Moduln usw. Das ist noch aufwendiger und für Eplan electric völlig unnötig. Eplan hat diese Lösung nur entwickelt, damit das neue Modul KabelPro3D mit der Eplan Artikelverwaltung zusammen arbeiten kann.
------------------
https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP