Hallo zusammen,
ich habe in einem kleinen Sondermaschinenbau als Elektrotechniker angefangen und wir nutzen eplan Compact. Soweit klappt es eigentlich ganz gut und ich komme langsam in den Bereich wo ich die Software verstehe und es einen Workflow gibt.
Ich wollte mir von Anfang an angewöhnen mit Geräten zu arbeiten und auch direkt anständige Artikellisten zu pflegen.
Das klappt auch bei allen Geräten nur Balluff Gerätemakros treiben mich in den Wahnsinn.
Da passt irgendwie nichts zusammen. Ist mit (für mich) ungewöhnlichen Schablonen belegt und die Kabel passen nicht an die Geräte.
Im konkreten Fall versuche ich ein Power Kabel BCC06HE an einem BNI00HL anzuschließen der Prüflauf ergibt aber immer Fehler.
Zum Beispiel Schirm doppelt belegt aber das Kabel hat keinen Schirm auch nicht in der Schablone.
Oder wenn ich das Kabelmakro alleine einfüge wird angezeigt das beide Enden am gleichen Gerät angeschlossen sind. Obwohl es nur einseitig einen Stecker gibt. Oder es gibt keine Steckerdefinition obwohl diese im Kabel Navigation angezeigt wird.
Wie geht ihr mit sowas um und habe ich zum Beispiel die Möglichkeit ein eigenes Kabel zu erstellen und mit dem Artikel zu verknüpfen ohne das angezeigt wird "Es werden mehr Funktionen verwenden als der Artikel bereitstellt" obwohl ich es genau gleich belege?
Ich verstehe das einfach nicht.
Sollte ich den Kabel Artikel einfach löschen und manuell erstellen?
Besten Gruß
Benny
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP