Hallo zusammen,
ich habe ein Riesen-Problem, krankheitsbedingt war ich in den Letzten 12 Montaten nicht verfügbar und nur 40 Tage in der Firma.
Hierdurch blieb viel liegen, aber das ist das kleiner Problem. Der Rechner mit der EPLAN 2.9SP1 Version wurde damals so installiert das alle Stammdaten etc. auf einem Netzlaufwerk liegen, alle Projekte liegen auch dort und auf dem selben Server liegen unter anderem Laufwerksbuchstaben die PDF Drucke und Sicherungen, die dort per Script gespeichert wurden. Soweit so Gut.
Durch meine Abwesenheit wurden zwei Kollegen fix nach EPLAN geschickt in EPLAN 2025 geschult.
Ein anderer Rechner wurde von Ihnen installiert.
Windows 11 Installation auf LW C: EPLAN und Stammdaten im Öffentlichen Ordner, damit die beiden Kollegen, mit unterschiedlichen Accounts, beide EPLAN starten können.
Die Stammdaten Von V2.9SP1 wurden nicht angerührt, die Kollegen haben dort keine Schreibrechte.
Nun die Eigentliche Frage , da auf dem "Neunen EPLAN-Rechner" ein naktes EPLAN 2025 installiert wurde, steht alles auf Standard Verzeichnisse, es existierte ja keine Vorgänger Version. Nun habe ich auf diesem Rechner EPLAN P8 V2.9SP! installiert mit Zugriff auf Die Richteigen Dateien (Stammdaten) das klappt alles wie gewohnt.
Was müßte ich nun in EPLAN 2025 machen (wie installieren) das ich auf den gleichen Datensatz wie V2.9SP! zugreifen kann, aber So das ich mit V2.9SP1 weiterarbeiten kann solange das Projekt nicht mit 2025 geöffnet wurde, aber ich in 2025 meine Artikeldatenbank Makros Etc. nutzen kann
(wenn ich sie finde, denn es ist ja alles anders und Verschlimmbessert
) Die neuen Kollegen EPLANer sind mir keine Hilfe.
Um Tipps Wie ich es gerade biegen kann wäre ich dankbar.
Schönes WE
------------------
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln,
erstens durch Nachdenken,
das ist der Edelste,
zweitens durch Nachahmen,
das ist der Leichteste,
drittens durch Erfahrung,
das ist der Bitterste.
Wenn der Klügere immer nachgibt, regieren die Dummen die Welt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP