Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Step Datei auflösen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2025: Wie KI die Energiewende beschleunigt, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Step Datei auflösen (89 mal gelesen)
Tobi Tobsen
Mitglied
Meister Elektrotechnik - Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Tobi Tobsen an!   Senden Sie eine Private Message an Tobi Tobsen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobi Tobsen

Beiträge: 83
Registriert: 13.07.2023

ePlan / Pro Panel / 2025 - immer aktuellste Patches
Komax Zeta 640 / Perforex BC

erstellt am: 22. Jul. 2025 14:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin zusammen.

Siemens hat mal wieder wunderbare Makros erstellt.

Es handelt sich um ein 3LD5 Lastrennschalter.
Dieser ist leider von Siemens vereinigt worden, sodass ich nicht in der Lage bin, die Achse, den Türgriff und den Schalter sep. zu platzieren.
Wenn ich das Bauteil nun platziere, schaut die Achse 200mm aus der Tür raus.

https://www.automation.siemens.com/bilddb/search.aspx?multipleObjectTypes=61|64|63|65|60

Wie löst ihr solch ein Problem?

------------------
Gruss

[Diese Nachricht wurde von Tobi Tobsen am 22. Jul. 2025 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Tobi Tobsen am 22. Jul. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alex 82
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Alex 82 an!   Senden Sie eine Private Message an Alex 82  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alex 82

Beiträge: 194
Registriert: 04.01.2010

P8- Professional
Version: 2025
und alles davor

erstellt am: 22. Jul. 2025 14:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobi Tobsen 10 Unities + Antwort hilfreich

Mahlzeit,

ich lade mir die Bauteile als einzelne STEP-Dateien und baue sie mir dann wieder zu einem EPLAN Makro um.

------------------
MfG

Alex
___________________________________
Hast du kein Plan, brauchst du Eplan.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gfr
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von gfr an!   Senden Sie eine Private Message an gfr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gfr

Beiträge: 310
Registriert: 12.02.2013

Treecad/Office V5.x - 7.x
EPLAN Electric P8 2.9 UPD 12 mit Pro Panel
EPLAN Electric 2025 UPD 1 mit Pro Panel

erstellt am: 22. Jul. 2025 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobi Tobsen 10 Unities + Antwort hilfreich

verschieben in Z-Richtung bis es passt,
oder 3D Makros selber erstellen / ändern mit passenden Anfasspunkt usw..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad_hans
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techn. Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von cad_hans an!   Senden Sie eine Private Message an cad_hans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad_hans

Beiträge: 2350
Registriert: 25.08.2003

ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

erstellt am: 22. Jul. 2025 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobi Tobsen 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

mit welchen programmen arbeitet ihr zusätzlich um 3d-makros für eplan zu erstellen/abzuändern?

------------------
ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tobi Tobsen
Mitglied
Meister Elektrotechnik - Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Tobi Tobsen an!   Senden Sie eine Private Message an Tobi Tobsen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobi Tobsen

Beiträge: 83
Registriert: 13.07.2023

ePlan / Pro Panel / 2025 - immer aktuellste Patches
Komax Zeta 640 / Perforex BC

erstellt am: 22. Jul. 2025 14:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Screenshot2025-07-22144724.png

 
Zitat:
Original erstellt von gfr:
verschieben in Z-Richtung bis es passt,
oder 3D Makros selber erstellen / ändern mit passenden Anfasspunkt usw..

Nr 1 geht ja nicht.. entweder ist dann der Drehgriff in der Tür .. oder nicht.

Nr 2 geht auch nicht, weil es das Unterteil nicht sep. gibt.

------------------
Gruss

[Diese Nachricht wurde von Tobi Tobsen am 22. Jul. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Werner T.
Mitglied
Hardwarekonstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Werner T. an!   Senden Sie eine Private Message an Werner T.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Werner T.

Beiträge: 473
Registriert: 11.12.2019

Eplan P8 2.x...2025
Pro Panel

erstellt am: 22. Jul. 2025 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobi Tobsen 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:

Wie löst ihr solch ein Problem?
[/i]

Leider verrät Dein Link nicht, um welchen Artikel es konkret geht.

Hast Du schon mal das Step-File der Siemens-Bilddatenbank heruntergeladen und in Eplan importiert?
Ich wette, Du bekommst dann nach Wunsch einzeln Grundgerät, Berührungsschutz, Achse, Türkupplung(innen) und Türkupplung(aussen).
Dann entsprechend die gewünschten Makrovarianten selber bauen, wie schon von den Kollegen beschrieben.
Die Achse ist dann zwar noch immer zu lang, aber die kannst Du auch ganz weglassen oder ggf. nach hinten durch die Montageplatte ragen lassen...

Gruß Werner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Werner T.
Mitglied
Hardwarekonstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Werner T. an!   Senden Sie eine Private Message an Werner T.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Werner T.

Beiträge: 473
Registriert: 11.12.2019

Eplan P8 2.x...2025
Pro Panel

erstellt am: 22. Jul. 2025 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobi Tobsen 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von cad_hans:
hallo,

mit welchen programmen arbeitet ihr zusätzlich um 3d-makros für eplan zu erstellen/abzuändern?


Hallo Hans,
ganz ehrlich:
Ein externes Programm habe ich in meiner bisherigen ProPanel-Karriere noch nicht vermisst.
In den allermeisten Fällen waren die erhältlichen Step-Files mit den Eplan-Bordmitteln (Importieren-->unnötige Details löschen-->vereinigen usw.) ausreichend gut zu behandeln...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tobi Tobsen
Mitglied
Meister Elektrotechnik - Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Tobi Tobsen an!   Senden Sie eine Private Message an Tobi Tobsen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobi Tobsen

Beiträge: 83
Registriert: 13.07.2023

ePlan / Pro Panel / 2025 - immer aktuellste Patches
Komax Zeta 640 / Perforex BC

erstellt am: 22. Jul. 2025 15:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Werner T.:

Leider verrät Dein Link nicht, um welchen Artikel es konkret geht.

Hast Du schon mal das Step-File der Siemens-Bilddatenbank heruntergeladen und in Eplan importiert?
Ich wette, Du bekommst dann nach Wunsch einzeln Grundgerät, Berührungsschutz, Achse, Türkupplung(innen) und Türkupplung(aussen).
Dann entsprechend die gewünschten Makrovarianten selber bauen, wie schon von den Kollegen beschrieben.
Die Achse ist dann zwar noch immer zu lang, aber die kannst Du auch ganz weglassen oder ggf. nach hinten durch die Montageplatte ragen lassen...

Gruß Werner


SIE.3LD5010-0TK13

Leider gibt es, wie erwähnt, das Unterteil nicht einzeln.

------------------
Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad_hans
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techn. Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von cad_hans an!   Senden Sie eine Private Message an cad_hans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad_hans

Beiträge: 2350
Registriert: 25.08.2003

ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

erstellt am: 22. Jul. 2025 15:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobi Tobsen 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

der kollege mein, dass es den drehantrieb und die achse einzeln gibt.

wahrscheinlich auch den schalter selbst (andere bestellnummer)

------------------
ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d)

Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Werner T.
Mitglied
Hardwarekonstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Werner T. an!   Senden Sie eine Private Message an Werner T.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Werner T.

Beiträge: 473
Registriert: 11.12.2019

Eplan P8 2.x...2025
Pro Panel

erstellt am: 22. Jul. 2025 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobi Tobsen 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Tobi Tobsen:

SIE.3LD5010-0TK13

Leider gibt es, wie erwähnt, das Unterteil nicht einzeln.


Es ging mir auch nicht darum, das Unterteil einzeln zu kaufen, sondern mit einem Import des .step-Files aus der Siemens-Artikeldatenbank die Makros der Einzelteile selbst zu klöppeln anstatt des Makros, das im Data Portal bereitgestellt wird.
Ich habe die von mir beschriebene Vorgehensweise mit einem anderen 3LD-Schalter von Siemens durchexerziert, bevor Du Deinen gewünschten Typen verraten hast.

Leider kann ich bei SIE.3LD5010-0TK13 nicht auf die Bilddatenbank zugreifen ("Leider sind keine Bilder vorhanden").
Beim verwandten Typ xxx-0TK11 mit schwarzem Griff ist leider im .step-File schon alles außer ein Stück Abdeckung schon zu einem Logikbauteil vereinigt - war dann wohl nix - sorry.

[Diese Nachricht wurde von Werner T. am 22. Jul. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz