| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Artikeldatenbankname im Script (296 / mal gelesen)
|
DStein Mitglied Elektrokonstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 15.07.2025 EPlan P8 2023
|
erstellt am: 15. Jul. 2025 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag zusammen, Wir sind momentan mit zwei Artikeldatenbanken(SQL) und Verzeichnisschema am arbeiten. Daher die Frage, gibt es einen Befehl wie ich abfragen kann welche Datenbank und welches Verzeichnisschema aktiv ist? Und im zweiten Schritt, kann ich über den Befehl bzw. einen anderen diese auch ändern? Mein Ziel ist es das beim öffnen eines Projektes angezeigt wird welche Datenbank & Schema aktiv ist und man die im Menüband per Button direkt tauschen kann. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2375 Registriert: 25.08.2003
|
erstellt am: 15. Jul. 2025 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DStein
hallo, zum ermitteln der datenbank würde ich die benutzereinstellungen exportieren und da drin mal suchen. vorausgesetzt es wird nicht mit projektspezifischen artikel-db gearbeitet (geht das überhaupt mit sql?). zum ändern der einstellung kann ich nicht sagen. ------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1953 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 15. Jul. 2025 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DStein
Hallo, hier ein Beispiel für das auslesen und schreiben des Schema der Artikelverwaltung. Code:
public class SetPartsDatabaseScheme { [Start] public void MyFunction() { //Auslesen des zuletzt genutzten Schema der Artikeldatenbank string sSetting = "USER.PartSelectionGui.DataSourceScheme"; SchemeSetting oSchemeSetting = new SchemeSetting(); oSchemeSetting.Init(sSetting); string strLastUsedScheme = oSchemeSetting.GetLastUsed(); //Schreiben des Schema der Artiekldatenbank string sScheme = "My Scheme Name"; Settings oSetting = new Settings(); oSetting.SetStringSetting(sSetting + ".LastUsed", sScheme, 0); //Fertig MessageBox.Show("Es ist folgendes Schema für die Artikeldatenbankdatei eingestellt:\n\n" + strLastUsedScheme, "SetPartsDatabaseScheme", MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Information); } }
------------------ grüße FrankS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Technischer Zeichner (m/w/d) für die Kabelbaumkonstruktion im Sonderfahrzeugbau | Die BINZ Automotive GmbH ist eines der führenden Unternehmen im Sonderfahrzeugbau. An unseren Standorten in Ilmenau in Thüringen und Plauen in Sachsen fertigen wir spannende Blaulichtfahrzeuge für Rettungsdienste, Feuerwehren und Behörden. Wir suchen Dich als Technischer Zeichner (m/w/d) für die Kabelbaumkonstruktion im Sonderfahrzeugbau für unseren Standort in Ilmenau.
| Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
DStein Mitglied Elektrokonstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 15.07.2025 EPlan P8 2023
|
erstellt am: 21. Jul. 2025 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|